Den Südtiroler Frühling in der Alpin Lodge genießen

Das Hochpustertal - eine atemberaubende Landschaft am Fuße der magischen Welt der Dolomiten, dem Weltnaturerbe der UNESCO. Hier eingebettet liegt der idyllische Ort Toblach, nah am Berg aber doch in der Weite der Natur. Der 4-Sterne-Campingplatz Olympia bietet seit Dezember 2015 neben den großzügig angelegten Stellplätzen auch „Alpine Lodges“ an.
Ulrike Draeger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Streichelzoo ist ein Highlight für Kinder.
Ulrike Draeger Der Streichelzoo ist ein Highlight für Kinder.

Das Hochpustertal - eine atemberaubende Landschaft am Fuße der magischen Welt der Dolomiten, dem Weltnaturerbe der UNESCO. Hier eingebettet liegt der idyllische Ort Toblach, nah am Berg aber doch in der Weite der Natur. Der 4-Sterne-Campingplatz Olympia bietet seit Dezember 2015 neben den großzügig angelegten Stellplätzen auch „Alpine Lodges“ an.

München - In den neuen Chalets wird Campingurlaub neu entdeckt - auch für „Nicht Camper“. Was heißt das?

Die Vorzüge eines Campingurlaubs werden kurzerhand mit den Vorzügen eines Apartment Aufenthalts verbunden. Die Alpine Lodges, ideal für eine Belegung mit 2-6 Personen, vereinen höchsten Komfort mit der Verbundenheit zur Natur und Gesundheit.

 

„...your home away from home...“

 

Die zehn neu errichteten Häuser gruppieren sich am hinteren Ende des Platzes wie ein eigenes kleines Dorf. In der Mitte eine Feuerstelle, an dem die Gäste gemütlich zusammensitzen können. Eines der Häuser entpuppt sich als Sauna Haus. Geöffnet täglich von 15 -21 Uhr kann man hier die Seele baumeln lassen, sich nach der Wander-, Biketour oder einem Skitag entspannen und den Duft des Zirbenholzes einatmen.

Wandern, Klettern, Raften: Das Outdoor-Ressort der AZ

Die Lodges wurden im alpinen Flair errichtet und passen sich so optimal der Landschaft und Umgebung an. Das dahinterstehende Konzept „Natur-Balance-Gesundheit“ vereinigt höchsten Komfort mit der Verbundenheit zu Natur und Gesundheit.

In der luxuriös ausgestatteten Küche mit Spülmaschine (sogar an Spülmaschinentabs wurde gedacht) findet sich ein Induktionsherd, eine Mikrowelle, Kühlschrank, ausreichend Geschirr, Pfannen und Töpfe.

Der Platz eigene Supermarkt bietet selbst in der Nebensaison ein ausreichendes Angebot an Semmeln, Croissants und Wurstwaren für ein selbstgemachtes Frühstück am großen Esstisch oder der sonnigen Holzterrasse an. Wer am Abend nicht selber kochen mag, kann sich im Restaurant „Samyr“ nach einem Aperitif von einem vielfältigen Angebot an internationalen Gerichten, Pizza und Pasta verwöhnen lassen. Auch an die Kinder ist bei der reichhaltigen Kinderkarte gedacht.

Im Winter findet der Wintersportler direkt vor der Haustür 77 km Skipisten, 7 Rodelbahnen, mehr als 220 km gespurte Langlaufloipen und 31 Liftanlagen vor. Im Frühjahr und Sommer ist Camping Olympia der ideale Ausgangspunkt für Trekking-, Wander- und Radtouren. Kinder werden den platzeigenen Spielplatz und Streichelzoo lieben. Dort leben die süßen Ponys Alf und Jana, Kaninchen, Zicklein, Enten und Pfauen und viele andere Tiere. Im Sommer bietet zudem die Krönung für einen gelungenen Urlaub das beheizte Außenbecken und ein Mini-Club für die Kleinen.

 

Zeit, um glücklich zu sein

 

Im Camping Olympia fehlt es nie an Spaß und Vergnügen. Komfort und Wohlbefinden stehen den Gastgebern an höchster Stelle. Ein Urlaub zum Genießen, Wohlfühlen und Glücklich sein zu einem fairen Preis.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.