DEB-Team: Hoffen auf Seidenberg

Die deutsche Eishockey-Auswahl muss die zwölfte WM-Absage verkraften: Auch Verteidiger Sulzer schafft es nicht nach Prag. Eine Teilnahme von NHL-Profi Seidenberg wird immer wichtiger. Benedikt Brückner vom EHC München purzelte aus dem Kader.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fehlt bei der WM in Prag: Alexander Sulzer.
dpa Fehlt bei der WM in Prag: Alexander Sulzer.

Die DEB-Auswahl muss die zwölfte WM-Absage verkraften: Auch Verteidiger Sulzer schafft es nicht nach Prag. Eine Teilnahme von NHL-Profi Seidenberg wird immer wichtiger. Benedikt Brückner vom EHC München purzelte aus dem Kader.

Ravensburg - Die deutsche Mannschaft kann vor der Eishockey-WM weiter auf die Unterstützung von NHL-Star Dennis Seidenberg hoffen. Weegen der langen Verletztenliste wird ein Teilnahme des NHL-Stars immer wichtiger.

Bei den Titelkämpfen in Prag muss auch Verteidiger Alexander Sulzer passen, der Profi der Kölner Haie wurde nach seiner Verletzung nicht mehr rechtzeitig fit. Der einstige Nordamerika-Profi ist der bereits der zwölfte Ausfall für das Team von Pat Cortina.

Vor den Testspielen gegen Frankreich am Donnerstag (19.30 Uhr) in Füssen und Samstag (20.15 Uhr) in Ravensburg berief der Bundestrainer den Düsseldorfer Bernhard Ebner als einzigen neuen Spieler ins Aufgebot. Der Verteidiger ist rechtzeitig von seiner Handverletzung genesen. Dafür musste Benedikt Brückner vom EHC München die Auswahl verlassen, wie der Deutsche Eishockey-Bund am Dienstag mitteilte.

Im Fokus stehen bei der in vier Testspielen viermal unterlegenen Mannschaft aber die möglichen Verstärkungen: Neben den noch im Meisterschaftsfinale aktiven gut ein Dutzend Profis von den Adlern Mannheim und dem ERC Ingolstadt sind das die Spieler aus Nordamerika - allen voran Abwehr-Routinier und Stanley-Cup-Sieger Seidenberg.

Cortina will in dieser Woche mit dem Profi der Boston Bruins Kontakt aufnehmen, eine Entscheidung über eine Teilnahme an der WM vom 1. bis 17. Mai in Tschechien werde erst in der nächsten Woche fallen. Seidenberg hatte mit dem NHL-Champion von 2011 die Playoffs verpasst und am Wochenende bereits Interesse bekundet, erstmals seit Olympia 2010 wieder für die deutsche Nationalmannschaft aufzulaufen.

Neben Seidenberg hofft Cortina auch weiter auf Frank Hördler, im Vorjahr noch WM-Kapitän in Minsk. Der Verteidiger der Eisbären Berlin wollte nach einer Verletzung an diesem Dienstag oder Mittwoch auf das Eis zurückkehren und sich dann mit dem Trainer austauschen. Ein Einsatz in Ravensburg am Samstag ist damit fast ausgeschlossen.

Auch NHL-Stürmer Tobias Rieder ist in den Partien gegen Frankreich nicht dabei, immerhin aber sicher bei der WM. Der niederbayerische Jungstar erhielt am Dienstag auch offiziell die Freigabe seines Vereins Arizona Coyotes. Wie der DEB bekanntgab, werde Rieder gegen Ende der Woche zurück nach Deutschland fliegen. Er dürfte bei den nächsten Testspielen gegen Dänemark am 24. und 25. April auflaufen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.