Das machen die Sportler Silvester

Für die deutschen Sportstars endet das Jahr 2013 auf ganz unterschiedliche Weise. Während die einen den Jahreswechsel ausgelassen feiern können, ruft andere gleich zu Beginn 2014 die Pflicht.
SID/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kann seinen vierten Titel in Folge dagegen weiter in aller Ruhe genießen – und will dies auch zum Jahreswechsel tun. "Ich werde nicht wie früher mit einer Tasche voller Böller durch die Gegend ziehen", sagte der werdende Vater Vettel bei Sky: "Wenn man älter wird, konzentriert man sich mehr aufs Feuerwerk als selbst Böller zu zünden."
dpa 6 Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel kann seinen vierten Titel in Folge dagegen weiter in aller Ruhe genießen – und will dies auch zum Jahreswechsel tun. "Ich werde nicht wie früher mit einer Tasche voller Böller durch die Gegend ziehen", sagte der werdende Vater Vettel bei Sky: "Wenn man älter wird, konzentriert man sich mehr aufs Feuerwerk als selbst Böller zu zünden."
Für Fußball-Rekordmeister Bayern München endet am 31. Dezember das Sensations-Jahr 2013 mit Triple-Gewinn, dem Erfolg im Super Cup und dem Sieg bei der Klub-Weltmeisterschaft in Marokko. "Ich bin sehr glücklich dass ich dabei sein durfte, dieses Jahr zu erleben. Das war ein tolles Erlebnis", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Die Spieler begehen den Jahreswechsel im wohlverdienten Urlaub, ehe am 5. Januar die Abreise ins Trainingslager nach Doha/Katar ansteht.
dpa 6 Für Fußball-Rekordmeister Bayern München endet am 31. Dezember das Sensations-Jahr 2013 mit Triple-Gewinn, dem Erfolg im Super Cup und dem Sieg bei der Klub-Weltmeisterschaft in Marokko. "Ich bin sehr glücklich dass ich dabei sein durfte, dieses Jahr zu erleben. Das war ein tolles Erlebnis", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Die Spieler begehen den Jahreswechsel im wohlverdienten Urlaub, ehe am 5. Januar die Abreise ins Trainingslager nach Doha/Katar ansteht.
André Schürrle ist mit dem FC Chelsea beim FC Southampton zu Gast.
dpa 6 André Schürrle ist mit dem FC Chelsea beim FC Southampton zu Gast.
Früh ins Bett muss auch der deutsche NBA-Rekordspieler Dirk Nowitzki. Mit den Dallas Mavericks tritt der Würzburger am späten Neujahrs-Nachmittag bei den Washington Wizards an.
dpa 6 Früh ins Bett muss auch der deutsche NBA-Rekordspieler Dirk Nowitzki. Mit den Dallas Mavericks tritt der Würzburger am späten Neujahrs-Nachmittag bei den Washington Wizards an.
Noch härter trifft es die Kollegen vom Skilanglauf um Tobias Angerer. Sowohl an Silvester als auch an Neujahr stehen Etappen der Tour de Ski in Lenzerheide auf dem Programm.
dpa 6 Noch härter trifft es die Kollegen vom Skilanglauf um Tobias Angerer. Sowohl an Silvester als auch an Neujahr stehen Etappen der Tour de Ski in Lenzerheide auf dem Programm.
Länger als ursprünglich geplant können derweil die Alpin-Stars Felix Neureuther und Maria Höfl-Riesch in das neue Jahr feiern. Der für den 1. Januar geplante Ski-Weltcup in München ist wegen der zu warmen Witterung abgesagt worden.
dpa 6 Länger als ursprünglich geplant können derweil die Alpin-Stars Felix Neureuther und Maria Höfl-Riesch in das neue Jahr feiern. Der für den 1. Januar geplante Ski-Weltcup in München ist wegen der zu warmen Witterung abgesagt worden.

Berlin - Die Festmahlzeiten sind verputzt, die Geschenke längst verteilt, und auch die Weihnachtsbäume haben ausgedient: Nach der besinnlichsten Zeit des Jahres herrscht bei zahlreichen deutschen Sportstars längst wieder der Wettkampf-Alltag. Die Silvester-Party am Dienstag wird für Basketball-Superstar Dirk Nowitzki, die Skispringer und Langläufer oder die deutschen Fußball-Legionäre in der englischen Premier League daher kurz ausfallen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.