"Das geht nicht": Aufregung um weiße Pferde im EM-Parcours

Kurz vor Beginn der Reit-WM sorgen zwei Kunststoff-Pferde in Mailand für Aufsehen. Die Veranstalter reagieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei weiße Pferde im Parcours sorgten wenige Stunden vor dem Start der Reit-WM für Aufregung.
Zwei weiße Pferde im Parcours sorgten wenige Stunden vor dem Start der Reit-WM für Aufregung. © Friso Gentsch/dpa
Mailand-  

Zwei weiße Pferde im Parcours haben wenige Stunden vor dem Start der Europameisterschaft in Mailand für Aufregung gesorgt.

Die beiden Kunststoff-Tiere waren als Teil eines Hindernisses für das Zeitspringen am Mittwoch eingebaut worden und sorgten bei einigen Springreitern für Ärger.

Der Reit-Weltverband FEI ließ die künstlichen Pferde zunächst etwa einen Meter vom Hindernis abrücken, doch das reichte nicht. Nach längeren Diskussionen wurden die beiden Pferde schließlich ganz abgebaut und weggetragen.

"Das geht nicht"

"Das geht nicht, das lenkt die Pferde ab", hatte Bundestrainer Otto Becker geklagt: "Vor allem bei Hengsten kann das schwierig werden." Der deutsche Coach hatte sich mit mehreren Kollegen für den Abbau der Kunststoff-Tiere eingesetzt. Knapp zwei Stunden vor dem Start der ersten Wertungsprüfung waren sie dann verschwunden. 

"Das ist einfach unfair", hatte Christian Kukuk geklagt. Sein Hengst Mumbai werde die Kunststoff-Tiere ab dem Einritt im Blick behalten, hatte der EM-Einzelstarter aus Riesenbeck befürchtet. Mumbai sei "eigentlich nicht guckig", erklärte Kukuk, aber durch den Zuchteinsatz kenne er solche Attrappen und werde dadurch im Parcours abgelenkt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.