Dank Doncic und Kleber: Mavericks holen ersten Sieg

Die Dallas Mavericks haben in der NBA dank eines herausragenden Luka Doncic und wichtiger Punkte von Nationalspieler Maxi Kleber ihr erstes Spiel seit der Corona-Pause gewonnen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der starke Mavericks-Spieler Luka Doncic (l) setzt sich gegen Cory Joseph durch.
Kim Klement/Pool USA Today Sports/AP/dpa/dpa Der starke Mavericks-Spieler Luka Doncic (l) setzt sich gegen Cory Joseph durch.

Orlando - Die Dallas Mavericks haben in der NBA dank eines herausragenden Luka Doncic und wichtiger Punkte von Nationalspieler Maxi Kleber ihr erstes Spiel seit der Corona-Pause gewonnen.

Das Ex-Team von Dirk Nowitzki besiegte die Sacramento Kings in der Verlängerung 114:110. Der Slowene Doncic kam dabei nach ESPN-Angaben als erst vierter Spieler seit 1977 auf eine Partie mit mindestens 30 Punkten, 20 Rebounds und 10 Vorlagen - er schaffte 34 Zähler, 20 Rebounds und 12 Vorlagen. Kleber sicherte mit zwei verwandelten Freiwürfen den Ausgleich und erzwang die Verlängerung. Dort traf er mit einem Dreier zur vorentscheidenden Fünf-Punkte-Führung.

"Er hatte ein paar einfach aussehende am Anfang der Partie. Die sind nicht reingegangen, aber er ist dabei geblieben und hat diesen wichtigen Dreier in der Verlängerung versenkt", sagte Trainer Rick Carlisle. Die Mavericks sind nun unabhängig vom Ausgang der verbleibenden fünf Partien vor den Playoffs Siebter und wollen sich nun vor allem Rhythmus und Selbstvertrauen holen. "Das nächste Spiel gegen die Clippers ist sehr schwer und ein mögliches Duell für die Playoffs", sagte Carlisle.

Die Clippers, in der Western Conference derzeit auf Rang zwei, hatten zuvor überraschend 115:117 gegen die Phoenix Suns verloren. Devin Booker kam auf 35 Punkte und verwandelte mit der Schlusssirene den entscheidenden Korb zum Sieg. Mit den Milwaukee Bucks verlor ein weiterer Meisterschaftskandidat unerwartet - gegen die Brooklyn Nets gab es für das Team um Giannis Antetokounmpo ein 116:119. Im Duell der Bucks-Verfolger Miami Heat und Boston Celtics um Daniel Theis behielt Miami mit 112:106 die Oberhand.

© dpa-infocom, dpa:200805-99-44567/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.