Dallas kassiert Niederlage und holt Nowitzki-Nachfolger

Dirk Nowitzki hat neue Teamkollegen. Wichtigster Zugang für die Dallas Mavericks ist der lettische Star Kristaps Porzingis. Sofort kann der 23-Jährige aber nicht helfen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dirk Nowitzki (r) und Co. verspielten in Detroit am Ende die Führung.
Carlos Osorio/AP/dpa 2 Dirk Nowitzki (r) und Co. verspielten in Detroit am Ende die Führung.
Kristaps Porzingis von den New York Knicks im Sommer 2018 beim Streetball-Turnier in Berlin.
Gregor Fischer/dpa 2 Kristaps Porzingis von den New York Knicks im Sommer 2018 beim Streetball-Turnier in Berlin.

Detroit - Die Dallas Mavericks haben mit einem Transfercoup die Zeit nach Dirk Nowitzki vorbereitet. In einem Tauschgeschäft von insgesamt sieben Spielern mit den New York Knicks nahmen die Texaner unter anderem den lettischen Star Kristaps Porzingis unter Vertrag. Das bestätigten die Clubs.

Die Mavs verpflichteten damit nach Nowitzki und Sloweniens Europameister Luka Doncic den dritten europäischen Top-Profi. Der 23 Jahre alte Porzingis fällt derzeit allerdings nach einer Knieverletzung langfristig aus. "Wenn du die Chance hast, einen Spieler solchen Kalibers zu holen, musst du es tun", sagte Nowitzki, der womöglich nach dieser Saison seine Karriere beendet. Neben Porzingis kommen Tim Hardaway Jr., Trey Burke und Courtney Lee zu den Mavs. Sie geben dafür Dennis Smith Jr., DeAndre Jordan und Wesley Matthews sowie später zwei Nachwuchsspieler ab.

Sportlich wurde der leichte Aufwärtstrend von Dallas und Nowitzki vorerst gestoppt. Nach zuletzt drei Siegen aus vier Spielen kassierten die Texaner mit 89:93 (49:45) eine unnötige Niederlage bei den Detroit Pistons. Die Mavs lagen zeitweise schon mit 14 Punkten in Führung, gaben den möglichen Erfolg im letzten Viertel aber aus der Hand. Nowitzki erzielte sieben Punkte in 13 Minuten, Teamkollege Maxi Kleber kam auf vier Zähler und acht Rebounds. Dallas liegt weiterhin deutlich hinter den Playoff-Rängen in der Western Conference.

Nowitzkis Teamkollege Doncic verpasste eine Einladung zum Allstarspiel der besten und beliebtesten Profis. Im Voting der Fans lag der NBA-Neuling noch vorne mit dabei, fiel durch die Stimmen der Profis und Medien aber wieder heraus. Deutsche Profis sind ebenfalls nicht dabei. Nowitzki wird in der Partie der besten Jungprofis am 15. Februar in Charlotte als Ehrentrainer der Welt-Auswahl fungieren.

Bei den Los Angeles Lakers feierte Superstar LeBron James seine lang ersehnte Rückkehr. Nach 17 Spielen Verletzungspause stand der 34-Jährige beim 123:120-Sieg nach Verlängerung bei den Los Angeles Clippers wieder auf dem Parkett und legte 24 Punkte, 14 Rebounds und neun Assists auf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.