Crossfit: Hartes Training für schnellere Erfolge

Wem normales Training im Fitnessstudio zu langweilig ist und wer ein anspruchsvolles, effektives Training sucht, der findet mit Crosssfit eine Trainingsmethode, die es in sich hat.
Bettina Thaller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von Seilspringen bis Kettleball: beim Crossfit können verschiedenste Geräte zum Einsatz kommen.
dpa/Andreas Arnold Von Seilspringen bis Kettleball: beim Crossfit können verschiedenste Geräte zum Einsatz kommen.

Wem normales Training im Fitnessstudio zu langweilig ist und wer ein anspruchsvolles, effektives Training sucht, der findet mit Crosssfit eine Trainingsmethode, die es in sich hat. Nicht umsonst wird Crossfit als das härteste Workout der Welt bezeichnet.

Entstanden ist dieser Fitnesstrend in Amerika, aktuell gibt es in Deutschland aber auch diverse Crossfit Angebote.

Trainieren wie beim Militär

Das Crossfit-Training zeichnet sich durch eine unglaubliche Intensität aus, die viele Sporthasen und Bodybuilder in die Knie zwingt. Das Workout setzt sich zusammen aus einem hochwertigen Muskeltraining und trainiert zudem Ausdauer, Beweglichkeit, Geschicklichkeits Koordination und Geschwindigkeit. Das sogenannte Workout of the Day ist beim Crossfit eine darauf ausgelegte Auswahl an Übungen. Diese Übungen müssen dann je nachdem in einer bestimmten großen Anzahl ausgeführt werden oder eine bestimmte Zeit lang absolviert werden. Eine komplette Trainingseinheit besteht zumeist aus Aufwärmübungen mit anschließendem Fertigkeitstraining und Kraftübungen, gefolgt von einem zehn- bis zwanzigminütigem Hochintensitätstraining und abschließendem Stretching.

Hartes Training für beste Resultate

Mit Crossfit trainiert man den Körper multifunktional, was nicht nur Abwechslung in den Fitness-Alltag bringt, sondern auch besser für den Körper ist, statt ihn nur immer den gleichen Reizen beim Training auszusetzen. Insbesondere Sportler können daher mit Crossfit ihr Training intensivieren. Anfänger sollten sich zu Beginn keinesfalls überschätzen, denn das Training hat es wirklich in sich. In jedem Fall empfiehlt es sich, das Training unter Aufsicht eines Coaches zu beginnen. Viele der Übungen sind überaus anspruchsvoll, weshalb ein gewisses Verletzungsrisiko besteht, insbesondere bei falscher Ausführung. Ein erfahrener Coach kann zudem das Training auch dem jeweiligen Fitnesslevel der Sportwilligen anpassen, so dass Überanstrengung vermieden und die besten Resultate erzielt werden können.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.