CrossFit – abwechslungsreich und effektiv

Der Frühling hat eingesetzt. Langsam wird es höchste Zeit die Gemütlichkeit des Winters abzustrampeln und sich wieder dem auspowernden Sport zuzuwenden. Doch welche Sportart ist für einen selbst die richtige?
von  Nicole Sigl
CrossFit Bootcamp für Outdoorfans
CrossFit Bootcamp für Outdoorfans © pixabay

Der Frühling hat eingesetzt. Langsam wird es höchste Zeit die Gemütlichkeit des Winters abzustrampeln und sich wieder dem auspowernden Sport zuzuwenden. Doch welche Sportart ist für einen selbst die richtige?

Vor allem Menschen, die gerne viel Abwechslung beim Sport erleben tun sich bei dieser Frage schwer. Immer nur die selben Bewegungen und der gleiche Ablauf langweilen mit der Zeit und veranlassen einen oft dazu, gleich nachdem man die zusätzlichen Weihnachtskilos verloren hat, wieder aufzuhören. Wer sich allerdings auf die CrossFit Trainingsmethode einlassen möchte, der kann sich auf ein vielseitiges und flexibles Programm Freude.

Was genau ist CrossFit?

CrossFit entstand in den 80ern durch den ehemaligen High-School Turner Gerg Glassman und seine Frau Lauren. 2005 nahm das erarbeitete Fitnessprogramm des Unternehmens an einem siebenwöchigen Test an einer kanadischen Infanterieschule teil und erzielte dort wesentlich bessere Ergebnisse als das vorherige körperliche Trainingsprogramm. Das Unternehmen „CrossFit“ finanziert sich selbst nicht über Trainingskurse, sondern über Lizenzgebühren die es an CrossFit Trainer vergibt sowie über Trainer-Weiterbildungen.

Wie funktioniert CrossFit?

Der Hintergedanke des Fitnesstrainings CrossFitt ist es funktionelle Bewegungen, also Alltagsbewegungen wie beispielsweise Heben, Schieben oder Rennen in die Trainingsübungen aufzunehmen. Dabei geht es nicht darum in einer Disziplin besonders gut zu werden, wie zum Beispiel beim Sprinten, sondern darum möglichst vielseitig und ausgelastet sämtliche Fähigkeiten zu trainieren. Die individuellen Ziele erreicht man über CrossFitt durch eine technisch korrekte Ausführung der sportlichen Aktivitäten bei einer hohen Intensität. Abwechslungsreiche Übungen und dauerhafte Variationen halten das Trainingsprogramm zudem spannend und sorgen für eine dauerhafte Motivation durch neue Herausforderungen.

Wie können konkrete Übungen aussehen?

Da die Variationen beim CrossFit-Training schlichtweg unendlich zu sein scheinen, können auch die Übungen und das Trainingsequipment vielseitige Ausprägungen annehmen. Übungen mit Hanteln, an Gymnastikringen oder Klimmzugstangen sind keine Seltenheit. Besonders beliebt sind auch Übungen, die mit dem Eigengewicht durchgeführt werden können. Durch die Vielschichtigkeit kann das Training genauso gut drinnen wie draußen durchgeführt werden, was es auch zu einem guten Wintersport für das nächste Jahr macht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.