Comeback nach Babypause: Erfolgreiche Mütter im Sport - die Bilder

Tennis-Star Serena Williams will nach der Geburt ihres Kindes wieder auf die WTA-Tour zurückkehren, Biathlon-Olympiasiegerin Darja Domratschewa feierte nur drei Monate nach der Geburt ihrer Tochter ihr Weltcup-Comeback. Viele Sportlerinnen haben nach der Geburt eines Kindes ihre großen Karrieren fortgesetzt. Die Bilder.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Mittwoch (Ortszeit) gab Serena Williams bekannt, dass sie im Herbst ihr erstes Kind erwartet. Wie es sich für die Drama-Queen gehört, löste sie auch dieses Mal zunächst wieder viel Verwirrung aus. Auf Snapchat hatte die Amerikanerin ein Foto von sich in einem gelben Badeanzug hochgeladen, das sie offensichtlich mit einem Baby-Bauch zeigte. Darunter kommentierte sie: "20 Wochen".
dpa 24 Am Mittwoch (Ortszeit) gab Serena Williams bekannt, dass sie im Herbst ihr erstes Kind erwartet. Wie es sich für die Drama-Queen gehört, löste sie auch dieses Mal zunächst wieder viel Verwirrung aus. Auf Snapchat hatte die Amerikanerin ein Foto von sich in einem gelben Badeanzug hochgeladen, das sie offensichtlich mit einem Baby-Bauch zeigte. Darunter kommentierte sie: "20 Wochen".
Darja Domratschewa: Die dreimalige weißrussische Biathlon-Olympiasiegerin kehrte Anfang 2017 nur drei Monate nach der Geburt von Tochter Xenia in den Weltcup zurück. Bei der ersten Station im neuen Jahr in Oberhof gab die Ehefrau von Biathlon-Legende Ole Einar Björndalen ihr mit Spannung erwartetes Comeback.
dpa 24 Darja Domratschewa: Die dreimalige weißrussische Biathlon-Olympiasiegerin kehrte Anfang 2017 nur drei Monate nach der Geburt von Tochter Xenia in den Weltcup zurück. Bei der ersten Station im neuen Jahr in Oberhof gab die Ehefrau von Biathlon-Legende Ole Einar Björndalen ihr mit Spannung erwartetes Comeback.
Weil sie vor ihrer ersten Schwangerschaft die vergangene Saison wegen Pfeifferschen Drüsenfiebers ausließ, war Domratschewas Pause 656 Tage lang.
instagram.com 24 Weil sie vor ihrer ersten Schwangerschaft die vergangene Saison wegen Pfeifferschen Drüsenfiebers ausließ, war Domratschewas Pause 656 Tage lang.
Grit Jurack: Nur 65 Tage nach der Geburt ihres ersten Sohnes Lukas stand die deutsche Handball-Rekordnationalspielerin am 10. April 2010 wieder auf dem Parkett. Und das gleich im Halbfinale der Champions League.
dpa 24 Grit Jurack: Nur 65 Tage nach der Geburt ihres ersten Sohnes Lukas stand die deutsche Handball-Rekordnationalspielerin am 10. April 2010 wieder auf dem Parkett. Und das gleich im Halbfinale der Champions League.
Für ihren dänischen Klub Viborg HK warf sie in ihrem Comeback-Spiel drei Tore. Am Ende der Saison gewann sie sogar zum dritten Mal die Königsklasse. Ihre Karriere musste sie im Sommer 2012 aufgrund eines schweren Knorpelschadens in der Schulter beenden.
dpa 24 Für ihren dänischen Klub Viborg HK warf sie in ihrem Comeback-Spiel drei Tore. Am Ende der Saison gewann sie sogar zum dritten Mal die Königsklasse. Ihre Karriere musste sie im Sommer 2012 aufgrund eines schweren Knorpelschadens in der Schulter beenden.
Marie Dorin-Habert: Die französische Biathletin brachte am 19. September 2014 Tochter Adele zur Welt, gut fünf Monate später holte sie in Kontiolahti zweimal WM-Gold.
dpa 24 Marie Dorin-Habert: Die französische Biathletin brachte am 19. September 2014 Tochter Adele zur Welt, gut fünf Monate später holte sie in Kontiolahti zweimal WM-Gold.
Zuvor hatte sie noh nie ein Einzel-Rennen im Weltcup gewinnen können. 2016 gab es in Oslo neben dreimal Gold noch drei weitere WM-Medaillen für Dorin-Habert.
instagram.com 24 Zuvor hatte sie noh nie ein Einzel-Rennen im Weltcup gewinnen können. 2016 gab es in Oslo neben dreimal Gold noch drei weitere WM-Medaillen für Dorin-Habert.
Amelie Kober: Schwanger trat die Snowboarderin bei Olympia 2010 in Vancouver an. Nur zwölf Wochen nach der Geburt von Sohn Lorenz kehrte die Bayerin auf die Piste zurück. Die Olympia-Zweite von 2006 gewann im Januar 2012 beim Parallel-Riesenslalom in Bayrischzell ihren ersten Weltcup seit der Baby-Pause.
dpa 24 Amelie Kober: Schwanger trat die Snowboarderin bei Olympia 2010 in Vancouver an. Nur zwölf Wochen nach der Geburt von Sohn Lorenz kehrte die Bayerin auf die Piste zurück. Die Olympia-Zweite von 2006 gewann im Januar 2012 beim Parallel-Riesenslalom in Bayrischzell ihren ersten Weltcup seit der Baby-Pause.
2013 holte sie zweimal WM-Silber. Ein Jahr später gewann sie bei den Olympischen Spielen in Sotschi trotz einer Ellenbogenverletzung Bronze im Parallel-Slalom.
dpa 24 2013 holte sie zweimal WM-Silber. Ein Jahr später gewann sie bei den Olympischen Spielen in Sotschi trotz einer Ellenbogenverletzung Bronze im Parallel-Slalom.
Heike Drechsler: Die Weitspringerin und Sprinterin brachte 1989 Sohn Toni zur Welt, da war sie schon Welt- und Europameisterin.
dpa 24 Heike Drechsler: Die Weitspringerin und Sprinterin brachte 1989 Sohn Toni zur Welt, da war sie schon Welt- und Europameisterin.
Ihre Karriere, Teil 2, wurde noch erfolgreicher: Olympia-Gold 1992 in Barcelona und 2000 in Sydney.
dpa 24 Ihre Karriere, Teil 2, wurde noch erfolgreicher: Olympia-Gold 1992 in Barcelona und 2000 in Sydney.
Barbora Spotakova: Die Speerwurf-Weltrekordlerin und zweimalige Olympiasiegerin aus Tschechien bekam im Sommer 2013 Janek. Ein Jahr später war sie wieder Europameisterin.
dpa 24 Barbora Spotakova: Die Speerwurf-Weltrekordlerin und zweimalige Olympiasiegerin aus Tschechien bekam im Sommer 2013 Janek. Ein Jahr später war sie wieder Europameisterin.
Gerührt nahm sie nach ihrem Triumph in Zürich vor den Augen der Zuschauern ihr Söhnchen in den Arm. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio holte sie Bronze.
dpa 24 Gerührt nahm sie nach ihrem Triumph in Zürich vor den Augen der Zuschauern ihr Söhnchen in den Arm. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio holte sie Bronze.
Birgit Fischer: Die mit acht Gold- und vier Silbermedaillen erfolgreichste deutsche Olympionikin hatte 1987 Sohn Ole zur Welt gebracht, ihre Kanu-Karriere nach zwei Erfolgen bei den Sommerspielen 1988 in Seoul beendet. 1990 wurde Ulla geboren.
dpa 24 Birgit Fischer: Die mit acht Gold- und vier Silbermedaillen erfolgreichste deutsche Olympionikin hatte 1987 Sohn Ole zur Welt gebracht, ihre Kanu-Karriere nach zwei Erfolgen bei den Sommerspielen 1988 in Seoul beendet. 1990 wurde Ulla geboren.
1992 in Barcelona war die Brandenburgerin wieder da und gewann Gold im Kajak-Einer und Silber im Vierer.
dpa 24 1992 in Barcelona war die Brandenburgerin wieder da und gewann Gold im Kajak-Einer und Silber im Vierer.
Kim Clijsters: Nach zwei Jahren Pause kehrte die belgische Tennisspielerin 2009 auf den Court zurück. Im Mai 2007 hatte die frühere Weltranglisten-Erste, von Verletzungen geplagt, ihren Rücktritt erklärt und den Basketballspieler Brian Lynch geheiratet.
dpa 24 Kim Clijsters: Nach zwei Jahren Pause kehrte die belgische Tennisspielerin 2009 auf den Court zurück. Im Mai 2007 hatte die frühere Weltranglisten-Erste, von Verletzungen geplagt, ihren Rücktritt erklärt und den Basketballspieler Brian Lynch geheiratet.
Im Februar 2008 kam ihre Tochter zur Welt. Dann gewann sie 2009 mit einer Wildcard die US-Open und wiederholte den Erfolg 2010. 2011 siegte sie bei den Australien Open. 2012 hörte sie auf.
dpa 24 Im Februar 2008 kam ihre Tochter zur Welt. Dann gewann sie 2009 mit einer Wildcard die US-Open und wiederholte den Erfolg 2010. 2011 siegte sie bei den Australien Open. 2012 hörte sie auf.
Isabell Werth: Die sechsmalige Olympiasiegerin im Dressurreiten bekam Ende 2009 Söhnchen Frederik. Danach setzte sie ihre Karriere fort, nachdem auch eine Doping-Sperre abgelaufen war.
dpa 24 Isabell Werth: Die sechsmalige Olympiasiegerin im Dressurreiten bekam Ende 2009 Söhnchen Frederik. Danach setzte sie ihre Karriere fort, nachdem auch eine Doping-Sperre abgelaufen war.
Die Olympischen Spiele in London verpasste die studierte Juristin. Mit dem Sieg in der Mannschaftswertung bei den Weltreiterspielen 2014 in der Normandie gewann sie aber ihren siebten WM-Titel und ist damit alleinige Rekordhalterin. Bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 holte sie Gold mit dem Team und Silber im Einzel. Damit ist sie die erfolgreichste Reiterin der olympischen Geschichte.
dpa 24 Die Olympischen Spiele in London verpasste die studierte Juristin. Mit dem Sieg in der Mannschaftswertung bei den Weltreiterspielen 2014 in der Normandie gewann sie aber ihren siebten WM-Titel und ist damit alleinige Rekordhalterin. Bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 holte sie Gold mit dem Team und Silber im Einzel. Damit ist sie die erfolgreichste Reiterin der olympischen Geschichte.
Dana Vollmer: Die US-Schwimmerin (29) gebar 2015 ihren ersten Sohn und holte 2016 Olympia-Gold mit der Staffel. Kind zwei folgt kommenden Juli - im April startete Vollmer im sechsten Schwangerschafts-Monat noch bei einem Wettkampf.
dpa 24 Dana Vollmer: Die US-Schwimmerin (29) gebar 2015 ihren ersten Sohn und holte 2016 Olympia-Gold mit der Staffel. Kind zwei folgt kommenden Juli - im April startete Vollmer im sechsten Schwangerschafts-Monat noch bei einem Wettkampf.
Chaunte Lowe: Dier US-Hochspringerin (33) brachte 2007 und 2011 Töchter zur Welt, ihr zweites Kind bedarf wegen einer Form von Autismus besonderer Pflege. Dennoch wurde Low 2012 Hallen-Weltmeisterin.
dpa 24 Chaunte Lowe: Dier US-Hochspringerin (33) brachte 2007 und 2011 Töchter zur Welt, ihr zweites Kind bedarf wegen einer Form von Autismus besonderer Pflege. Dennoch wurde Low 2012 Hallen-Weltmeisterin.
Dara Torres: Zwei Jahre nach der Geburt ihres ersten Kindes gewann die heute 50-jährige Schwimmerin bei Olympia 2008 in Peking drei Silbermedaillen, unter anderem über 50 m Freistil hinter der Deutschen Britta Steffen.
dpa 24 Dara Torres: Zwei Jahre nach der Geburt ihres ersten Kindes gewann die heute 50-jährige Schwimmerin bei Olympia 2008 in Peking drei Silbermedaillen, unter anderem über 50 m Freistil hinter der Deutschen Britta Steffen.
Jessica Ennis-Hill: Die britische Siebenkämpferin (31) kehrte 2015 nach der Geburt ihres ersten Kindes aus zweijähriger Babypause zurück und wurde sogleich zum zweiten Mal Weltmeisterin.
dpa 24 Jessica Ennis-Hill: Die britische Siebenkämpferin (31) kehrte 2015 nach der Geburt ihres ersten Kindes aus zweijähriger Babypause zurück und wurde sogleich zum zweiten Mal Weltmeisterin.
Kristin Armstrong: Die Zeitfahr-Spezialistin (43) wurde im September 2010 Mutter eines Sohnes (Lucas). 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro holte sie ihre Olympiasiege zwei und drei im Kampf gegen die Uhr.
dpa 24 Kristin Armstrong: Die Zeitfahr-Spezialistin (43) wurde im September 2010 Mutter eines Sohnes (Lucas). 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro holte sie ihre Olympiasiege zwei und drei im Kampf gegen die Uhr.

Tennis-Star Serena Williams will nach der Geburt ihres Kindes wieder auf die WTA-Tour zurückkehren, Biathlon-Olympiasiegerin Darja Domratschewa feierte nur drei Monate nach der Geburt ihrer Tochter ihr Weltcup-Comeback. Viele Sportlerinnen haben nach der Geburt eines Kindes ihre großen Karrieren fortgesetzt. Die Bilder.

München - Diese Nachricht kam für alle überraschend. Serena Williams ist schwanger und wird in diesem Jahr kein Tennis-Match mehr bestreiten. Und was kommt danach? Rücktritt oder Comeback? Viele Fragezeichen bleiben.

Die 35-Jährige war bereits seit ihrem Triumph von Melbourne nicht mehr auf dem Tennisplatz zu sehen. Ihre Teilnahmen in Indian Wells und Miami sagte sie wegen vermeintlicher Kniebeschwerden ab. Die große Frage ist nun: Kehrt die beste Tennisspielerin der Welt überhaupt noch einmal zurück? Oder ist die Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft gleichbedeutend mit dem Ende ihrer eindrucksvollen Karriere?

Laut ihrer Sprecherin hat die Amerikanerin fest vor, 2018 ihr Comeback zu geben. "Serena hat gesagt, dass ich jedem, der fragt, klar sagen soll, dass das klar ist", sagte Kelly Bush Novak. Doch ob sie als Mutter wirklich noch einmal zum Schläger greift, bleibt abzuwarten.

Sie wäre nicht die Erste: Auch die Belgierin Kim Clijsters gab nach der Geburt ihrer Tochter Jada ein eindruckvolles Comeback und gewann noch zweimal die US Open und einmal die Australian Open. Derzeit pausiert die Weißrussin Victoria Asarenka, die nach der Geburt ihres Sohnes Leo im Dezember für den kommenden Herbst ihre Rückkehr angekündigt hat.

Ob Williams, erst seit Ende des vergangenen Jahres mit dem Internet-Unternehmer Alexis Ohanian verlobt, wirklich den gleichen Weg geht, wird man sehen. Es würde zur beispiellosen Karriere passen. Doch auch ein Rücktritt wäre nicht völlig überraschend.

"Wann und ob sie überhaupt auf den Platz zurückkehrt, bleibt ein Fragezeichen, aber sie hat schon jetzt eine unauslöschliche Marke im Tennis im besonderen und im Sport allgemein gesetzt", fasste die New York Times treffend zusammen.

Viele Sportlerinnen haben nach der Geburt eines Kindes ihre großen Karrieren fortgesetzt und Erfolge gefeiert - wir haben die Bilder...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.