Cologna holt Gold – Teichmann Achter über 15 Kilometer Langlauf

Der Schweizer Dario Cologna holte sich beim 15-km-Langlauf olympisches Gold. Der deutsche Axel Teichmann sicherte sich bei sommerlichen Temperaturen einen Platz in den Top-Ten.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Schweizer Dario Cologna holte sich beim 15-km-Langlauf olympisches Gold. Der deutsche Axel Teichmann sicherte sich bei sommerlichen Temperaturen einen Platz in den Top-Ten.

Krasnaja Poljana – Auf den Spuren von Stefanie Böhler ist Axel Teichmann in seinem letzten olympischen 15-Kilometer-Rennen zu einem Top-Ten-Platz gestürmt. Beim zweiten Langlauf-Olympiasieg des Schweizers Dario Cologna in Krasnaja Poljana belegte der 34 Jahre alte Bad Lobensteiner am Freitag einen hervorragenden achten Platz. Tags zuvor hatte Böhler über 10 Kilometer Rang sechs geschafft.

<strong>Alle Informationen, Meldungen und Entscheidungen aus Sotschi finden Sie hier!</strong>

„Ich bin eigentlich Wintersportler geworden, um meinen Sport im Winter zu betreiben und nicht im Sommer. Es war definitiv das wärmste Rennen meiner Karriere“, sagte Teichmann über die Bedingungen des Klassik-Rennens bei Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt. Auch Hannes Dotzler aus Sonthofen als Elfter und Jens Filbrich aus Frankenhain als 14. konnten sich im Vorderfeld platzieren.

„Wir gehören zur Weltspitze. Das stimmt uns optimistisch für die Staffel am Sonntag“, bilanzierte Bundestrainer Frank Ullrich zufrieden. „Das war das härteste Rennen meiner Karriere. Mir kam der 15er heute vor wie ein 30er“, gestand Filbrich in der ARD. Tim Tscharnke aus Biberau beendete das Rennen als 26.

Cologna setzte sich schon nach fünf Kilometern an die Spitze des Feldes und gab die Führung nicht mehr ab. Unter den Augen ihres Königs Carl XVI. Gustaf demonstrierten die schwedischen Langläufer im zweiten Distanzrennen der Spiele ihre Stärke und eroberten durch Johan Olsson und Daniel Richardsson Silber und Bronze. Zwei Zehntelsekunden hinter Richardsson kam der finnische U23-Weltmeister Ilvo Niskanen auf den undankbaren vierten Platz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.