China sucht die Super-Hostess
Wie viele Zähne ein Lächeln entblößen darf oder welchen Winkel die perfekte Verbeugung hat lernen junge Chinesinnen in einer Art militärischem Drill. Das machen sie nicht zum Spaß, die Mädchen haben ein bestimmtes Ziel.
Die jungen Frauen üben die richtige Haltung, indem sie ein Buch auf dem Kopf balancieren und ein Blatt Papier zwischen die Knie pressen. Das Lächeln dabei soll spontan und unverkrampft sein - dafür wird stundenlang vor dem Spiegel geübt. Die Frauen beißen dabei auf ein Essstäbchen, um das Enthüllen von sechs bis acht blank geputzten Zähnen zu trainieren.
China sucht die Super-Hostessen, junge Frauen, die den Siegern bei den Olympischen Spielen die Medaillen übergeben sollen. Dem Zufall wird dabei nichts überlassen, die Ausbildung erinnert an militärischen Drill. Auf ihrer Suche nach fotogenen Hostessen haben sich die Organisatoren an Regierungsinstitutionen gewandt, die Flugbegleiterinnen ausbilden. Die 16-jährige Chang Tiantian ist eine der Teilnehmerinnen in einer Berufsschule außerhalb Pekings und hat ihre Lektionen wie ihre Kameradinnen verinnerlicht: «Das Lächeln sollte spontan sein. Wenn es ein gestelltes Lächeln ist, sieht es nicht gut aus», sagte sie bei einer Präsentation von Teilnehmerinnen des Wettbewerbs «Good Look Beijing», bei dem Hostessen für die am 8. August beginnenden Spiele ausgesucht werden.
Strenge Auslese
Das Ausleseverfahren hat bereits im vergangenen Jahr begonnen. Ob Chang bei den Spielen dabei sein wird, wollte Li Zhanjun, Direktor des Medienzentrums der Pekinger Olympischen Spiele, nicht sagen. Einige der Mädchen würden es wohl schaffen können. Wie viele Hostessen insgesamt eingesetzt werden, verriet Li auch nicht. Chang und ihre 31 Kameradinnen sind mit Eifer bei der Sache - schon in der Vorauswahl dabei zu sein, war ihnen eine Ehre. «Wir wollen, dass die Besucher China als ein höfliches Land in Erinnerung behalten», sagt die 17-jährige Feng Jiale. «Ich möchte, dass sie wissen, dass die Chinesen Manieren haben und ihrem Land vertrauen», sagt die 16-jährige Feng Shuo.
Sprachen und Schminkkurse auf dem Lehrplan
Das chinesische Hostessenauswahlverfahren steht im Kontrast zu dem der griechischen Organisatoren vor vier Jahren für die Spiele in Athen. Die wählten aus einem Pool von Bewerbungen und kurzen Vorstellungsgesprächen ihre Kandidatinnen aus, sagte ein Mitglied des damaligen Organisationskomitees. Die chinesischen Hostessen werden zwischen 1,68 und 1,72 Meter groß sein und 50 bis 55 Kilogramm wiegen. Sie lernen Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und Koreanisch. Auch Schminkkurse stehen auf dem Lehrplan.
«Zeigt sechs bis acht Zähne, wenn ihr lächelt»
Wie das Trainingsprogramm umgesetzt wird, führte kürzlich die Berufsschulklasse vor. Beim Balancieren eines Tabletts etwa «müssen Ober- und Unterarm einen Winkel von 90 Grad bilden», mahnte der Lehrer. Verbeugungen müssen in den Varianten 15, 30 und 45 Grad beherrscht werden. «Zeigt sechs bis acht Zähne, wenn ihr lächelt», sagte der Lehrer. «Das Lächeln muss spontan sein. Behaltet ein süßes Lächeln bei und geht eine gerade Linie!» Dann kam die Übung mit dem Buch auf dem Kopf und dem Blatt Papier zwischen den Knien. «Wenn ihr steht, müsst ihr eure Beine gerade halten. Und nicht einfach nur gerade, sondern eng zusammen, weil es sonst schlecht aussieht.» (Anita Chang, AP)
- Themen: