Chelsea, Arsenal und Valencia im Halbfinale

Die Londoner Teams FC Arsenal und FC Chelsea haben im Gleichschritt das Halbfinale der Fußball-Europa-League erreicht. Dem Team von Trainer Unai Emery reichte ein 1:0 (1:0)-Erfolg, nachdem das Heimspiel vor einer Woche schon mit 2:0 gewonnen worden war.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chelseas Olivier Giroud (r) feiert sein Tor zum zwischenzeitlichen 3:0.
John Walton/PA Wire/dpa 2 Chelseas Olivier Giroud (r) feiert sein Tor zum zwischenzeitlichen 3:0.
Arsenals Alexandre Lacazette (M) sorgte für die Vorentscheidung.
Steven Paston/PA Wire/dpa 2 Arsenals Alexandre Lacazette (M) sorgte für die Vorentscheidung.

Berlin - Die Londoner Teams FC Arsenal und FC Chelsea haben im Gleichschritt das Halbfinale der Fußball-Europa-League erreicht. Dem Team von Trainer Unai Emery reichte ein 1:0 (1:0)-Erfolg, nachdem das Heimspiel vor einer Woche schon mit 2:0 gewonnen worden war.

Frankreichs Nationalspieler Alexandre Lacazette zirkelte in der 36. Minute einen Freistoß aus 25 Minuten ins rechte Eck, wobei Neapel-Keeper Alex Meret nicht gut aussah. Der deutsche Ex-Weltmeister Mesut Özil musste diesmal beim 13-maligen englischen Meister mit der Bank vorliebnehmen.

Der FC Chelsea schockte beim 4:3 (4:1) über Slavia Prag die Gäste mit zwei schnellen Treffern durch Pedro (5.) und einem Eigentor von Simon Deli (10.). Olivier Giroud sorgte mit seinem zehnten Treffer in dieser Europa-League-Saison bereits nach 17 Minuten für die vermeintliche Vorentscheidung, zumal Chelsea auch im Hinspiel mit 1:0 erfolgreich gewesen war. Die Freude der Gäste über das Kopfball-Tor von Tomas Soucek (25.) dauerte gerade zwei Minuten, da stellte Pedro mit seinem zweiten Tor den alten Abstand wieder her. Dann jedoch sorgten zwei Fernschuss-Treffer von Petr Sevcik innerhalb von drei Minuten (51./54.) noch einmal für Spannung.

Im Halbfinale am 2. und 9. Mai ist Chelsea Gegner von Eintracht Frankfurt, das dank des 2:0 (1:0)-Erfolges über Benfica Lissabon erstmals seit 39 Jahren wieder im Halbfinale eines europäischen Cup-Wettbewerbes steht. In der zweiten Partie stehen sich der FC Arsenal und der FC Valencia gegenüber.

Valencia besiegte auch im Rückspiel im spanischen Duell das Team von FC Villareal mit 2:0 (1:0). Nach dem 3:1 vor einer Woche sorgten im Dauerregen Toni Lato nach 13 Minuten und ein abgefälschtes Freistoß-Tor durch Daniel Pajero (54.) für die Entscheidung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.