Cavendish gewinnt sechste Tour-Etappe

Marcel Kittel unglücklicher Zweiter, André Greipel erneut schwer geschlagen: Die deutschen Topsprinter haben bei der Tour de France ihre letzte Chance vor den Pyrenäen nicht genutzt. Mark Cavendish triumphierte einmal mehr.  
dpa/sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dritter Tagessieg bei der diesjährigen Tour: Mark Cavendish.
dpa Dritter Tagessieg bei der diesjährigen Tour: Mark Cavendish.

Marcel Kittel unglücklicher Zweiter, André Greipel erneut schwer geschlagen: Die deutschen Topsprinter haben bei der Tour de France ihre letzte Chance vor den Pyrenäen nicht genutzt. Mark Cavendish triumphierte einmal mehr.

Montauban - Marcel Kittel hat erneut gegen Sprinterkönig Mark Cavendish den Kürzeren gezogen und bei der 103. Tour de France seinen zweiten Etappensieg knapp verpasst.

Der Ex-Weltmeister aus Großbritannien feierte am Donnerstag in Montauban bereits seinen dritten Tagessieg bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt und verwies den Erfurter Kittel hauchdünn auf Rang zwei. Der 28 Jahre alte Thüringer, der vor zwei Tagen in Limoges gewonnen hatte, schien nach 190,5 Kilometern auf der Zielgerade etwas zu früh an die Spitze gefahren zu sein.

Cavendish passierte ihn auf den letzten Metern und feierte seinen insgesamt 29. Tagessieg beim größten Radrennen der Welt. Als Zugabe gab es das Grüne Trikot des erfolgreichsten Punktesammlers. Der Data-Dimension-Kapitän nutzte damit die letzte Sprint-Chance, bevor die Tour ins Hochgebirge einbiegt.

Am Freitag steht die erste von drei Pyrenäen-Etappen auf dem Programm. Gut möglich, dass sich Cavendish vorzeitig von der Tour verabschiedet, um sich in Ruhe auf die olympischen Bahnrennen in Rio vorzubereiten. Nach seinem Lauf in Frankreich peilt er an der Copacabana Gold an.

Der geschlagene Kittel zeigte sich als fairer Verlierer. "Cavendish hat das super gemacht und verdient gewonnen. Es ist sehr schwer in diesem Jahr, Etappen zu gewinnen", sagte Kittel atemlos im Ziel. Greg Van Avermaet genoss den ersten Tag im Gelben Trikot, das er am Vortag in einem phänomenalen Solo erobert hatte. Es war eine Premiere für den 31-Jährigen. Auf der sechsten Etappe konnte der Belgier sein Trikot ohne Mühe verteidigen.

Ab Freitag in den Pyrenäen sieht es für den Klassiker-Spezialisten nicht mehr so gut aus. "Das wird heute ein Feiertag für mich - die Pyrenäen sind zu hart", hatte Van Avermaet am Start erklärt. Auf jeden Fall hat er schon für einen Rekord gesorgt.

Van Avermaet, der weiter 5:11 Minuten vor dem Franzosen Julien Alaphilippe liegt, ist der Tour-Spitzenreiter mit dem größten Vorsprung nach fünf Etappen seit 1949. Damals führte Jacques Marinelli mit 14:58 Minuten vor Vittorio Magni. Die Tour gewann der Franzose trotzdem nicht.

Das Bora-Argon-Team setzte seine Offensiv-Taktik fort. In fünf von sechs Etappen war der Zweitligist aus Raubling, zum dritten Mal in Folge dank einer Wildcard im Rennen, in Ausreißergruppen vertreten. Am Donnerstag hatte Jan Barta von der Teamleitung den Marschbefehl erhalten.

Der Tscheche und der Japaner Yukiro Arashiro hatten früh einen Fluchtversuch gestartet und hielten den Verfolgern bis 22 Kilometer vor dem Ziel stand. Verfolgt hatte das Spektakel der dänische Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen als Ehrengast im Rennleiterwagen Nummer eins von Tour-Direktor Christian Prudhomme.

Die großen Favoriten auf den Toursieg, Vorjahressieger Chris Froome aus Großbritannien und Nairo Quintana aus Kolumbien, konnten ein letztes Mal ihre Kräfte etwas schonen. Sie kamen bei Temperaturen von mehr als 35 Grad zeitgleich mit dem Tagessieger ins Ziel. Ab Freitag müssen sie Farbe bekennen.

Der 33 Jahre alte Greipel war von seinem Lotto-Soudal-Team zwar erneut gut in Stellung gebracht worden, hatte aber auf den letzten 200 m nichts zuzusetzen. Nach Platz 19 in Limoges landete der Rostocker diesmal einen Rang vor dem Geraer John Degenkolb, die Pyrenäen-Etappen werden für Greipel nun zur Tour de Frust.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.