Brees versus Brady: Kampf der Oldies in den Wildcard Games

Mit den Wildcard-Games beginnen am Wochenende die NFL-Playoffs, zwölf Teams spielen um den Super Bowl. Wer sind die Favoriten? Auf wen ist zu achten? Fragen und Antworten.
Johannes Schnabl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Altstars, die es nochmal wissen wollen: Der 39-jährige Drew Brees (links, New Orleans) und Tom Brady (41, New England).
Keith Srakocic/AP/dpa, Dan Anderson/EPA/dpa Zwei Altstars, die es nochmal wissen wollen: Der 39-jährige Drew Brees (links, New Orleans) und Tom Brady (41, New England).

München - Ab jetzt zählen nur noch Siege. Die Football-Liga NFL startet am Sonntag in die heiße Phase, die Playoffs. Und das mit einigen Überraschungen. Die als Favorit gehandelten Pittsburgh Steelers sind ebenso nicht unter den besten Teams wie die Green Bay Packers mit Starquarterback Aaron Rodgers. Vorjahressieger Philadelphia schaffte gerade noch so den Sprung in die K.o.-Phase.

Zu den Favoriten zählen aber andere Teams, vor allem zwei "alte Männer" wollen es nochmal wissen. Die AZ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Playoff-Start.

In welchem Modus wird gespielt?

Zwölf der 32 Mannschaften konnten sich für die Playoffs qualifizieren. Die besten vier Teams der Vorrunde, die Kansas City Chiefs, die New England Patriots, die Los Angeles Rams und die New Orleans Saints, haben für das Viertelfinale am übernächsten Wochenende ein Freilos. Am Samstag starten die Playoffs mit dem sogenannten Wildcard-Weekend. Die verbleibenden acht Mannschaften kämpfen dort um den Sprung unter die besten acht.

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert


Die Houston Texans empfangen am Samstag (22.35 Uhr MEZ) die Indianapolis Colts, danach spielen die Seattle Seahawks bei den Dallas Cowboys (Sonntag/02.15 Uhr). Am Sonntag erwarten die Baltimore Ravens die Los Angeles Chargers (19.05 Uhr), der Titelverteidiger, die Philadelphia Eagles, muss zu den Chicago Bears (22.40 Uhr).

Wer sind die Favoriten?

Als größter Titelanwärter starten die New Orleans Saints mit Star-Quarterback Drew Brees in die K.o.-Runde. Der 39-Jährige verliert auch im hohen Sportleralter nichts an seiner Präzision und hofft auf seinen zweiten Super-Bowl-Ring. Der andere Oldie, Superstar Tom Brady, (41) träumt mit den New England Patriots von seinem sechsten Titel. Das Team aus Foxborough zählt zwangsläufig zu den Favoriten. Auch Kansas City und die Los Angeles Rams dürfen sich realistische Chancen ausrechnen. Die Chicago Bears überraschten in dieser Saison mit einer nur schwer zu knackenden Defensive.

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert


Auf wen ist zu achten?

In seinem zweiten NFL-Jahr versetzt Patrick Mahomes die Liga ins Staunen. Der 23 Jahre alte Quarterback führte die Chiefs zur besten Bilanz in der American Football Conference und warf sich gleich in die Geschichtsbücher. 50 Touchdown-Pässe in einer Saison gelangen zuvor nur den Legenden Peyton Manning (55 Pässe) und Brady (50 Pässe). Nach einem holprigen Karrierestart bestätigt nun auch Spielmacher Jared Goff (24) die großen Hoffnungen für die LA Rams. In Philadelphia zählen sie wieder auf Nick Foles. Der Ersatzquarterback führte die Eagles schon im Vorjahr sensationell zum Super Bowl. Auch diesmal muss er wieder für Start-Quarterback Carson Wentz einspringen. Ein Lauf wie 2018 ist bei Philly in diesem Jahr aber unwahrscheinlich.

 

Gewinner und Verlierer des Sport-Jahres 2018


Sind auch deutsche Spieler dabei?

Nein, das deutsche Trio, das in dieser Saison zum Einsatz kam, verpasste mit den jeweiligen Teams deutlich die K.o.-Runde. Equanimeous St. Brown (22) scheiterte mit den Green Bay Packers, Kasim Edebali (29) mit den Cincinnati Bengals. Auch für Mark Nzeocha (28) von den San Francisco 49ers ist die Spielzeit schon nach der Hauptrunde beendet.

Wo findet der Super Bowl statt?

Der Super Bowl LIII wird am 3. Februar im 2017 eröffneten Mercedes-Benz Stadium von Atlanta ausgetragen. Auch dieses Jahr wird kein Team vor heimischer Kulisse um die Vince Lombardi Trophäe spielen. Die Atlanta Falcons, die vor zwei Jahren im Endspiel noch unglücklich den New England Patriots unterlegen waren, verpassten die Meisterrunde dieses Mal knapp.

Wo werden die Spiele übertragen?

Alle Spiele der Playoffs werden auf ProSieben (Super Bowl) bzw. ProSieben MAXX sowie im Livestream auf "ran.de" zu sehen sein. Der Streamingdienst DAZN wird ebenfalls alle Begegnungen zeigen.

Sehen Sie hier: So sexy ist die National Football League 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.