Bradl und Co. weiter auf dem Sachsenring?

Die MotoGP wird wohl weiterhin auf dem Sachsenring Station machen. Laut dpa-Informationen steht der ADAC weiter zur Verfügung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Motorrad-Weltmeisterschaft wird wohl weiterhin auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal Station machen. Wie die Nachrichtenagentur dpa am Dienstag erfuhr, hat sich der ADAC Sachsen als bisheriger Ausrichter des deutschen Grand Prix bereiterklärt, unter Berücksichtigung der Klärung von Streckenmiete und Ticketsteuer weiter zur Verfügung zu stehen.

Hohenstein-Ernstthal – Ein entsprechendes Schreiben ging an den ADAC nach München, der für den WM-Vermarkter Dorna Ansprechpartner bei der Vergabe eines WM-Laufes ist. Zuvor war bekanntgeworden, dass der Lausitzring, der nach der Verzichtserklärung des Sachsenrings für 2012 einspringen wollte, die hohen Investitionskosten nicht aufbringen will. Damit wäre ein deutscher WM-Lauf im nächsten Jahr ausgefallen.

Die Initiative der Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH, deren Gesellschafter die Kommunen im Umkreis der Rennstrecke sind und die den Grand Prix auf eigene Kosten auf dem Sachsenring halten wollte, hat ihren Antrag beim ADAC und bei der Dorna zurückgezogen. Sie will gemeinsam mit dem ADAC Sachsen als Ausrichter auftreten. Die vom Motorrad-Weltverband FIM geforderten Streckenänderungen in Millionen-Höhe hatten die Kommunen als machbar bezeichnet. Wann eine endgültige Entscheidung über den Deutschland-Grand-Prix fällt, ist noch nicht bekannt. Der ADAC Sachsen hatte im September erklärt, er könne den sich abzeichnenden Verlust von 850 000 Euro für die Organisation des WM-Laufes 2012 nicht tragen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.