Biken in lockerer Atmosphäre

Die Bergwälder leuchten in sattem Grün, und die Luft ist angenehm warm: Da juckt’s in den Wadeln, und es wird Zeit, sich wieder aufs Mountainbike zu schwingen und dem strahlenden Frühsommerlicht am Gipfel entgegenzuradeln.
Franziska Leutner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei den "Bike Days" wird in lockerer Atmosphäre Neues gelernt, die eigene Fahrtechnik verbessert und vor allem viel geradelt.
Redaktion Alpinwelt Bei den "Bike Days" wird in lockerer Atmosphäre Neues gelernt, die eigene Fahrtechnik verbessert und vor allem viel geradelt.

 

Die Bergwälder leuchten in sattem Grün, und die Luft ist angenehm warm: Da juckt’s in den Wadeln, und es wird Zeit, sich wieder aufs Mountainbike zu schwingen und dem strahlenden Frühsommerlicht am Gipfel entgegenzuradeln.

Doch das Biken auf steilen Bergpfaden und über Stock und Stein will geübt sein, damit es richtig Spaß macht und das Tal auch wieder sicher erreicht wird! Besonders abwechslungsreich und effektiv läuft so ein Training im Rahmen einer Gruppe und zusammen mit professionell ausgebildeten Übungsleitern ab.

Eine hervorragende Gelegenheit dazu haben sowohl Mountainbike-Neulinge, Genuss-Biker als auch ambitionierte Vielfahrer wieder Ende Juni beim jährlichen Mountainbike-Festival der Alpenvereinssektionen München & Oberland, den „Bike Days“.

Dort wird zwei Tage lang in lockerer Atmosphäre und zusammen mit anderen Mountainbike-Fans Neues gelernt, die eigene Fahrtechnik verbessert und vor allem viel geradelt.

Im Mittelpunkt wird rund um das DAV-Haus Hammer im Leitzachtal das Erlernen bzw. Verbessern einer sicheren und naturverträglichen Fahr- und Bremstechnik stehen.

Am Samstag, den 28. Juni 2014 finden dazu zahlreiche Workshops zum Überwinden von Hindernissen, Balancehalten, Bergauf- und Bergabfahren wie auch Kurvenfahren und Bremsen statt. Außerdem gibt’s zum Testen der eigenen Kondition ein gemeinsames Bergzeitfahren.

Das Gelernte auf  Tour ausprobieren heißt es dann am nächsten Tag bei der großen Rundfahrt auf unterschiedlich anspruchsvollen Strecken rund um Fischbachau und den schönen Schliersee – von der Familien- bis zur Powerrunde ist hier alles geboten. Unterwegs warten verschiedene Aufgabenstationen, bei denen die frisch gelernte Technik gleich in der Praxis Anwendung finden kann.

An den „Bike Days“ können im Übrigen auch Radel-Begeisterte teilnehmen, die noch kein eigenes Mountainbike besitzen: Nach Vorbestellung vermieten „Bike & More“ in Schliersee ein modernes MTB-Modell für die Veranstaltung.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.