Bike-Tourenplanung mit dem Navigationsgerät

Navigationsgeräte fürs Fahrrad sind sinnvolle Tools für das Erstellen und Verwalten eigener Touren. Der Bike-Pilot von Blaupunkt zeichnet Routen auf, navigiert oder funktioniert einfach wie ein intelligenter Tacho. 
Christian Bonk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Fahrrad-Navi macht das Tourenplanen richtig Spaß.
Mit einem Fahrrad-Navi macht das Tourenplanen richtig Spaß.

Eine Radtour ins Grüne – warum braucht man dafür ein elektronisches Gerät? Puristen werden weiterhin ganz ohne elektronische Unterstützung losradeln und vielleicht gelegentlich einen Blick auf die Karte werfen.

Einfacher geht das freilich, wenn man ein Fahrrad-Navigationsgerät bei sich hat. Wir sind mit dem Bike Pilot von Blaupunkt auf Tour gegangen. Das Gerät wiegt nicht einmal 150 Gramm und wird mit einem USB Kabel wahlweise am PC oder an der Steckdose aufgeladen.

Auch bei permanentem GPS-Betrieb reicht die Akkukapazität locker für einen sehr langen Tourentag. Das Gerät ist (fast) intuitiv bedienbar. In der Grundfunktion hat man eine gut ablesbare Karte auf dem Display, auf der die aktuelle Position deutlich dargestellt wird. Nun kann man seine Route starten und unterwegs mit einem Tastendruck Wegepunkte markieren. Am Ende der Tour kann man diese abspeichern und im Gerät archivieren.

Aber auch darüber hinaus kann der Bike Pilot vielfältig eingesetzt werden. Aktiviert man beispielsweise die Navigationsfunktion, hat man ein vollwertiges Navi startbereit, das präzise zur gewünschten Adresse navigiert. Sind Navigation und Tourenerstellung gerade nicht angesagt, kann man das Tool auch einfach als Tacho nutzen. Es zeigt permanent die Geschwindigkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit, die gefahrenen Strecke sowie die Höhenmeter an.

Auch eine Darstellung als Tacho-Rundinstrument ist möglich, wem auch das noch zu viel ist, freut sich über eine große Kompassrose auf dem Display.

Die Bedienung ist nach ein paar Probeklicks sehr einfach. Besonders gefallen das (auch bei starker Sonneneinstrahlung) gut ablesbare Display und die einfache Montage. Dazu montiert man die Grundhalterung mit zwei (mitgelieferten) Kabelbindern einfach am Lenker, fertig.

Fazit: der Bike Pilot ist ein leicht zu bedienendes, kompaktes Fahrrad-Navi, das auch für Nicht-Technikfreaks eine echte Bereicherung für die Radlsaison darstellt. Preis: 229 Euro, Technische Infos hier.

Geräte, die ebenfalls von Interesse für Sie sind: Falk Lux 30DE,  Garmin Etrax 30,  Magellan eXplorist 310

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.