Biedermann zählt die Stunden: Jetzt wird's ernst!
Rio de Janeiro - Jetzt fiebern alle im deutschen Schwimm-Team mit Paul Biedermann. Nach dem Einzug in das dritte Olympia-Finale strebt der Weltrekordler in Rio de Janeiro in seinem letzten Einzelrennen die ersehnte Medaille an. "Es sind seine dritten Spiele, aus eigener Erfahrung muss es heute klappen, denn danach wird die Schwimmhose durch Badeshorts ersetzt", erklärte Britta Steffen. Sie hatte 2008 bei ihren ebenfalls dritten Spiel Doppel-Gold in Peking geholt.
Ex-Freundin wünscht ihm Glück
"Heute Abend sehen wir zum letzten Mal Paul Biedermann im Einzelrennen kämpfen, ein besonderes Rennen wird es in jedem Fall. Alles Gute dafür, Paul", gab Steffen ihrem früheren Lebenspartner mit auf den Weg. Das Finale findet am Montag (Ortszeit) statt. Für die Zuschauer in Deutschland ist das mitten in der Nacht zum Dienstag (03.21/MESZ).
Vor dem Staffel-Rennen am Dienstag soll der Einzel-Wettkampf ein großes Karriereende einläuten. "Marco Koch ist Weltmeister, Paul Biedermann ist Weltmeister, was fehlt, ist noch eine olympische Medaille", sagte Leistungssportdirektor Lutz Buschkow, "die fehlt einfach in dem Sortiment bei dem vielleicht wichtigsten Wettkampf in einer Sportlerkarriere."
Alle aktuellen Informationen gibt es hier im Newsblog
Die Staffelkollegen drücken ihrem Frontmann über die 200 Meter Freistil ganz besonders die Daumen für das Finale. "Ich glaube, dass er für eine Medaille in Frage kommt", sagte Christoph Fildebrandt.
Nach dem Ausschlafen sind für Biedermann Massagen und "ein kleines bisschen schwimmen gehen" angesagt. "Und dann die Stunden zählen", sagte der 30 Jahre alte Routinier. Am Tag nach dem Finale steht zum Karriereabschluss noch der Wettkampf mit der Freistilstaffel über 4 x 200 Meter an. "Ich werde das Finale noch mal genießen", sagte der Doppel-Weltmeister von 2009.
- Themen: