Biathlon-Massenstart der Männer erneut verschoben
Wegen Nebels und schlechter Sichtverhältnisse in der Bergregion Krasnaja Poljana muss der Biathlon-Massenstart der Männer nochmal verschoben werden. Start: 15.30 Uhr MEZ.
Sotschi – Der Biathlon-Massenstart der Männer bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi ist erneut verschoben worden und soll nun am Montagnachmittag (12.30/15.30 Uhr MEZ/OZ) durchgeführt worden. Ursprünglich war das Rennen am Sonntagabend angesetzt gewesen, wegen Nebels jedoch auf Montagmorgen (10.00 Uhr OZ) verlegt worden. Da sich die Sichtverhältnisse in der Bergregion Krasnaja Poljana nicht entscheidend verbessert hatten, musste erneut umgeplant werden.
Update: Männer-Massenstart erst am Dienstag!
Wie der Weltverband IBU dem Deutschen Skiverband (DSV) mitteilte, ist 15. 30 Uhr die einzige mögliche Startzeit am Montag. Sollte die Durchführung dann erneut nicht möglich sein, muss der Wettkampf über 15 km auf einen anderen Tag verschoben werden. Das Rennen der Frauen, der letzte Einzelwettbewerb der Skijäger bei Olympia in Russland, soll weiterhin wie geplant um 16.00/19.00 Uhr MEZ/OZ beginnen. Auch im Vorjahr hatte es beim Weltcup in Sotschi Probleme gegeben, der Sprint der Frauen musste damals ebenfalls wegen Nebels verschoben werden.
Doppel-Olympiasieger Martin Fourcade aus Frankreich nahm das Chaos um die Startzeitverschiebungen derweil mit Humor. "Dankt nicht mir dafür, dass ihr um sieben Uhr für nichts aufgestanden seid!", schrieb der 25-Jährige auf seiner Facebook-Seite an seine Fans.
Wetterkapriolen haben den Biathleten in diesem Winter schon mehrfach zu schaffen gemacht. Während es beim Heim-Weltcup in Oberhof wegen zu hoher Temperaturen kaum Schnee gegeben hatte, war die Frauenstaffel bei der Sotschi-Generalprobe in Antholz/Italien noch während des Rennens abgebrochen worden. Schnell aufziehender Nebel hatte das Schießen innerhalb kurzer Zeit unmöglich gemacht. Windböen der Stärke 7 hatten außerdem bereits zum Saisonauftakt in Östersund Anfang Dezember zu einem Abbruch der Verfolgung der Frauen geführt. Das anschließende Männerrennen in Schweden war komplett abgesagt worden.