Bayern-Rundfahrt lockt die Top-Teams an

Aufwertung für das größte Radsportereignis im Freistaat: Bei der 34. Auflage der Bayern-Rundfahrt werden in diesem Mai erstmals 20 Rad-Teams an den Start gehen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Aufwertung für das größte Radsportereignis im Freistaat: Bei der 34. Auflage der Bayern-Rundfahrt werden in diesem Mai erstmals 20 Rad-Teams an den Start gehen.

München - „Das Interesse auch der Top-Teams aus dem Ausland wächst jedes Jahr. Der Zuspruch der Mannschaften zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind“, äußerte Rundfahrtleiter Ewald Strohmeier am Dienstag. Allein neun Teams, die im Freistaat mit dabei sind, gehören zur hochklassigen „WorldTour“ und haben damit auch ein Startrecht für die Tour de France im Sommer. Darunter sind beispielsweise die Mannschaften Sky, Euskaltel Euskadi oder FDJ.

Der internationale Radsportverband UCI führt die Bayern-Rundfahrt inzwischen als Rennen der „Ehrenkategorie“ – höher eingestuft sind nur große Landesrundfahrten wie die Tour de France oder der Giro d'Italia.

Start in Bayern ist am 21. Mai in Pfaffenhofen an der Ilm, fünf Tage später endet die Rundfahrt in Nürnberg. Das Gesamtbudget beträgt laut Veranstaltermitteilung rund 500 000 Euro.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.