Bayern-Basketballer holen Muedra als Chefscout

Die Bayern-Basketballer verstärken ihr Team hinter den Kulissen und verpflichten mit Toni Muedra den früheren Sportdirektor des Valencia Basket Club als Chefscout. Auch ein Ex-Profi hilft. 
von  az
Neue Männer braucht das Land: Toni Muedra (rechts eingeklinkt) kommt als Chefscout zu den Bayern-Basketballern, Ex-Profi Steffen Hamann hospitiert in den Bereichen Sponsoring und Event.
Neue Männer braucht das Land: Toni Muedra (rechts eingeklinkt) kommt als Chefscout zu den Bayern-Basketballern, Ex-Profi Steffen Hamann hospitiert in den Bereichen Sponsoring und Event. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Der FC Bayern Basketball hat sich die Dienste von Toni Muedra als Chefscout gesichert. Der 39-jährige Spanier ist ab sofort verantwortlich für die Analyse des Spielermarktes und die Sichtung hoffnungsvoller Nachwuchstalente.

Der einstige Jugendcoach und Ausbilder Muedra war zuletzt sechs Jahre als Sportdirektor am Aufstieg des spanischen Erstligisten Valencia Basket Club zu einem Topteam der stärksten Liga Europas und zum Eurocup-Sieger beteiligt.

"Ich bin sehr froh, dass wir einen absoluten Fachmann als Chefscout engagiert haben", erläuterte FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic die Ergänzung des sportlichen Personals. "Toni ist nicht nur exzellent vernetzt. Er versteht auch unsere Philosophie und identifiziert sich mit den Vorstellungen, die wir für diese neu geschaffene Aufgabe haben, zu hundert Prozent."

Muedra ergänzte: "Für mich war es nach der Zeit in Valencia schon eine bedeutsame Entscheidung, was der nächste Schritt sein sollte. Aber mir war dann nach den ersten Gesprächen mit Marko, mit dem Trainer und auch nach den ersten Besuchen beim Klub schnell klar, dass München ein Verein ist, für den ich arbeiten möchte." Auch menschlich passe alles sehr gut zusammen, und der Klub habe großes Potential und große Ambitionen.

Antonio Muedra Vanacloig, der Journalismus und Psychologie studierte, begann seine Laufbahn 1996 als Jugendtrainer an der Basketball-Schule des Valencia BC. Im Nachwuchsprogramm des Traditionsvereins coachte er bis 2006, ehe er über die Position des Jugendscouts 2008 das Amt des Sportdirektors beim renommierten ACB-Klub übernahm.

In dieser Funktion arbeitete Muedra in der Spielzeit 2010/11 bereits mit dem heutigen Bayern-Trainer Svetislav Pesic zusammen, der damals in der spanischen Mittelmeerstadt coachte und Valencia bis ins Viertelfinale der Euroleague führte. Während Muedras Zeit als Sportchef gewann Valencia zweimal den zweithöchsten europäischen Wettbewerb, den Eurocup (2010 und 2014), erreichte 2012 das Eurocup-Finale und landete von 2010 bis 2014 in der ACB fünfmal hintereinander unter den Top4 nach der regulären Saison.

In Valencia nahm Muedra im Sommer 2014 Abschied, seitdem hospitierte er bei mehreren europäischen Klubs.

Steffen Hamann hospitiert in Geschäftsstelle

Einen bestens vertrauten Zugang erhält die Geschäftsstelle der Bayern: Steffen Hamann, Kapitän der Münchner Meistermannschaft von 2014 und ab der Aufstiegssaison 2010/2011 insgesamt 118 Mal für die Bayern im Einsatz, hat ein Betriebspraktikum beim FCBB angetreten.

Der frühere Spielführer der Nationalmannschaft, dessen einstige Nummer sechs von den Bayern nicht mehr vergeben wird, hospitiert in den Bereichen Sponsoring und Event.

Der 34-Jährige spielte nach dem Meisterschaftsgewinn vergangene Saison für den ProA-Ligisten Baunach. Derzeit steht aber für ihn im sportlichen Bereich ein Rehaprogramm wegen Knieproblemen an.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.