Bamberger Basketballer wollen im Champions Cup Revanche nehmen

Der deutsche Basketball-Meister Brose Baskets Bamberg und Pokalsieger EWE Baskets Oldenburg spielen am Sonntag um den ersten Titel der neuen Saison. Beide Teams treffen im Champions Cup in Bamberg (17.00 Uhr) aufeinander.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Coach der Brose Baskets Bamberg, Andrea Trinchieri, möchte mit seinem Team gegen Oldenburg den ersten Titel der Saison einfahren.
dpa Der Coach der Brose Baskets Bamberg, Andrea Trinchieri, möchte mit seinem Team gegen Oldenburg den ersten Titel der Saison einfahren.

Der deutsche Basketball-Meister Brose Baskets Bamberg und Pokalsieger EWE Baskets Oldenburg spielen am Sonntag um den ersten Titel der neuen Saison. Rund eine Woche vor dem Start der 50. Bundesliga-Spielzeit treffen beide Teams im Champions Cup in Bamberg (17.00 Uhr) aufeinander.

Bamberg - Die Franken wollen Revanche für die bittere Niederlage im Pokalendspiel der vergangenen Saison nehmen. Damals setzten sich die Oldenburger mit 72:70 durch. "Ich habe immer noch ein bitteres Gefühl im Mund, wenn ich ans Pokalfinale in Oldenburg zurückdenke", sagte Bambergs Coach Andrea Trinchieri.

 

Neuzugänge spät gekommen: Bamberg noch nicht eingespielt?

 

Die Franken haben in Trevor Mbakwe ihren Star-Center verloren, ihr erfolgreiches Meisterteam ansonsten aber weitgehend zusammengehalten. Die beiden Zugänge Nikolaos Zisis und Nicolò Melli sowie der lettische Point Guard Janis Strelnieks stießen wegen ihrer Teilnahme an der EM aber erst vor kurzem zum Team. Ein Gradmesser für das wirkliche Leistungsvermögen kann das Duell Meister gegen Pokalsieger deshalb laut Trinchieri nicht sein.

"Viele Teams sind noch nicht eingespielt, spielen völlig anders als etwa im März, April oder Mai. Es wird ein komisches Spiel mit vielen Hochs und Tiefs werden."

 

Trotz Pokalsieg: Umbruch in Oldenburg

 

Die Oldenburger haben nach einer trotz des Pokalsieges insgesamt enttäuschenden Saison einen Umbruch vollzogen. Wie weit das neue Team von Trainer Mladen Drijencic schon ist, ist daher noch schwer zu sagen. Es herrscht aber Zuversicht bei den Niedersachsen.

"Wir haben bislang nur Testspiele absolviert, aber man kann jetzt schon sagen, dass sich das Team in seinem Auftreten hervorragend präsentiert hat", sagte Geschäftsführer Herrmann Schüller.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.