Balotelli zieht gegen eigenen Verein vor Gericht
Manchester - Der skandalumwitterte italienische Fußballprofi Mario Balotelli sorgt einmal mehr für Schlagzeilen. Weil der 22 Jahre alte Stürmer eine von seinem Klub Manchester City verhängte Geldstrafe in Höhe von insgesamt 340.000 Pfund (rund 420.000 Euro) nicht zahlen will, zieht Balotelli den englischen Meister nun vor ein Gericht der Premier League. Die Anhörung soll am Mittwoch stattfinden.
Balotelli, der mit seinen beiden Treffern für Italien maßgeblichen Anteil am Halbfinal-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der EM in Polen und der Ukraine hatte, hatte bereits intern Einspruch gegen Strafe eingelegt, die zwei Wochengehältern entspricht. Dieser wurde jedoch abgelehnt. Balotelli war in der vergangenen Saison wettbewerbsübergreifend für elf Spiele gesperrt und deshalb vom Klub zur Kasse gebeten worden.
Zuletzt war Balotelli auch wegen schwacher Leistungen in die Kritik geraten. Der Stürmerstar hatte nach der 2:3-Derbyniederlage gegen Manchester United in der Vorwoche den Zorn von City-Teammanager Roberto Mancini zu spüren bekommen. Balotelli, in der 51. Minute ausgewechselt, müsse beginnen, „über seinen Job nachzudenken. Wenn man einen Spieler mit Marios Qualitäten hat, kann man nicht glauben, dass er seine Qualität zum Fenster rauswirft.“