AZ-Tourentipp: Schwarzwasser Rundtour

Eine herrliche,leichte Skitouren-Runde mit hohem landschaftlichem Reiz, zwei schönen 300 Hm-Abfahrten, Gipfeln und wunderbaren Einkehrmöglichkeiten. Die Runde im Scharzwassertal lässt sich noch erweitern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der landschaftliche Reiz der Schwarzwasser Rundtour
Bernhard Ziegler Der landschaftliche Reiz der Schwarzwasser Rundtour

Eine herrliche,leichte Skitouren-Runde mit hohem landschaftlichem Reiz, zwei schönen 300 Hm-Abfahrten, Gipfeln und wunderbaren Einkehrmöglichkeiten. Die Runde im Scharzwassertal lässt sich noch erweitern.

Österreich / Vorarlberg / Allgäuer Alpen / Skitour (leicht bis mittel)

Ausgangspunkt: Tourengeher-Parkplatz (1250 m) kurz vor der Auenhütte (1273 m - bei der Ifenbergbahn) im Kleinwalsertal.

Route: Von der Auenhütte über die Almstraße zur Schwarzwasserhütte (1620 m) und weiter nach Nordwesten zum Gerachsattel (1752 m). Vom Gerachsattel 100 Hm nach Westen hinunter in eine wunderschöne Ebene. Nun flach ca. 700 m in südwestlicher Grundrichtung auf eine nordostseitig ausgerichtete, schmale Rinne zu. Über diese hinauf zum Neuhornbachjoch (1820 m). Hier nach rechts (Westen) und über den Grat zum Falzer Kopf (1968 m). Es folgen herrliche Hänge hinunter nach Süden zur Neuhornbachhütte (1650 m). Von der Neuhornbachhütte auf der meist präparierten Almstraße nach Osten hinunter und über eine Kurve zu den Hütten der Neuhornbachalpe (1630 m) mit Wegweiser.

Hier fellt man wieder an, verlässt die Straße nach links oben und folgt dem Sommerweg um einen breiten Geländerücken herum; nach Nordosten geht es dann in den Kessel von Kreuzmandl und Steinmandl. Wenn das Gelände auf ca. 1900 m merklich aufsteilt, weicht man nach rechts aus und kann mit etwas geschickter Spurwahl den von weitem sichtbaren Gipfel des Steinmandl über sanftes Gelände erreichen. Vom Gipfelkreuz des Steinmandl steigt man einige wenige Meter über den Grat nach Nordosten ab und fährt dann nach rechts in die ostseitige Mulde ein. Über diese hinunter zur Scharzwasserhütte und zurück zum Ausgangspunkt.

Tourdaten: Für die insg. ca. 1200 Höhenmeter und 21 km Distanz sollte man 6 bis 7 Stunden einkalkulieren.

Stützpunkt: 1. Scharzwasserhütte der DAV Sektion Schwaben. Geöffnet von Ende Dezember bis Anfang April. 80 Übernachtungsplätze. Telefon: +43/(0)5517/30210. Tel. Tal: +43/(0)5333/5582 (während der nicht bewirtschafteten Zeit). 2. Neuhornbachhütte (1650 m), geöffnet von Ende Dezember bis etwas Ostern. 60 Übernachtungsplätze (Zimmer, Lager). Die Hütte ist privat und bietet einiges an Komfort, z. B. Gepäcktransport, Duschen oder auch Sauna! Telefon: +43/(0)664/53 67 595.

Weitere Infos und Bilder: Hier finden Sie Details zur Skitour mit GPS-Track

Haftungsausschluss: Die Recherche und Ausarbeitung der Routenbeschreibung, erfolgte sorgfältig und nach bestem Wissen der Autoren. Autor, tourentipp.de oder der Verlag DIE ABENDZEITUNG übernehmen jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Inhalte und Daten. Eine Haftung irgendeiner Art kann nicht übernommen werden. Die Begehung oder Befahrung der Tour geschieht auf eigene Gefahr. Eine der Tour entsprechende Bergerfahrung, entsprechendes alpines Können und die eigenständige Beurteilungsfähigkeit von alpinen Gefahren sowie Touren- und Wetterverhältnissen, sind unbedingte Voraussetzung für jede Unternehmung in den Bergen.

Copyright: Alle Rechte bei tourentipp.de - insbesondere das Recht der Vervielfältigung und der elektronischen Weiterverbreitung von Inhalten aller Art bleiben tourentipp.de vorbehalten. Sowohl Nachdruck als auch Verarbeitung und elektronische Verbreitung sind nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung von tourentipp.de möglich.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.