Auge sortiert Schweinsteiger aus

Der beste Stürmer der Hachinger erhält keinen neuen Vertrag. Der Trainer sagt: „Das ist eine Qualitätsfrage“.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hachings Stürmer Tobias Schweinsteifer gab sich alle Mühe, das Spiel gegen Freiburg umzudrehen. Leider traf er nach diesem Fallrückzieher nur die Latte.
Rauchensteiner/Augenklick Hachings Stürmer Tobias Schweinsteifer gab sich alle Mühe, das Spiel gegen Freiburg umzudrehen. Leider traf er nach diesem Fallrückzieher nur die Latte.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Der beste Stürmer der Hachinger erhält keinen neuen Vertrag. Der Trainer sagt: „Das ist eine Qualitätsfrage“.

UNTERHACHING Nach dem Klassenerhalt beginnt in Unterhaching die Personalplanung für die nächste Drittliga-Saison. Klar ist schon: Spieler wie Darius Kampa, Leandro Grech und Christian Hain bleiben bis 2011, Raphael Schaschko und Markus Schwabl sollen gehalten werden. Außerdem soll der Ex-Hachinger Ricardo Villar (Rhodos) zurückkehren. „Ich bin mit ihm in Gesprächen“, sagt der sportliche Leiter Francisco Copado.

Andere sollen gehen. Dabei trifft es auch den erfolgreichsten Torschützen der Hachinger: Tobias Schweinsteiger (13 Saisontreffer) erhält keinen neuen Vertrag. „Schweinsteiger hat keine Zukunft mehr bei der Spielvereinigung“, sagte Copado der AZ, „man hat schon in den letzten Spielen gesehen, dass der Trainer nicht mehr auf ihn gesetzt hat.“ Unter Neu-Coach Klaus Augenthaler war Schweinsteiger (28) zuletzt nur Joker.

Copado: „Natürlich tut mir der Tobi leid, aber es hat für den Spieler keinen Sinn, wenn er keine Perspektive hat.“ Schweinsteiger, der große Bruder von Bayern-Star Bastian, absolvierte 33 Spiele, galt in der Hinrunde noch als Überflieger und wurde von den Hachinger Fans zum „Spieler der Vorrunde" gewählt. In der Rückrunde traf er nur noch zweimal. Augenthaler rüffelte den Stürmer öffentlich, weil der angeblich zu Schwalben neige. Jetzt das Aus.

Augenthalers Begründung klingt vernichtend: „Das ist eine Qualitätsfrage.“ Und: „Der Verein sucht einen Stürmer, der ballsicherer ist.“ Dass Schweinsteiger Hachings bester Torschütze ist, ficht Auge nicht an: „Statistiken kann man immer so oder so lesen.“

Schweinsteiger hatte zuletzt erklärt, er würde gern weiter in Haching spielen. Er war für die AZ am Mittwoch nicht zu erreichen. Ob es ihn tröstet, dass auch seine Stürmerkollegen in Haching vor dem Abgang stehen? Noch stehen die Angreifer Marcus Steegmann, Thomas Rathgeber und Bastian Bischoff im Kader. Copado sagt: „Maximal einen von ihnen werden wir behalten.“

Reinhard Franke

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.