Auch Linksaußen Allendorf fällt für Handball-EM aus
Melsungen - Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson gehen auf dem Weg zur Europameisterschaft in Polen (15. bis 31. Januar) allmählich die Alternativen auf Linksaußen aus. Nach Kapitän Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen) musste nun auch der nachnominierte Michael Allendorf vom Bundesligisten MT Melsungen seine EM-Teilnahme wegen eines Sehnenabrisses in der Hüftmuskulatur absagen. Das gab der Deutsche Handballbund (DHB) am Samstag offiziell bekannt.
"Der Ausfall von Michael Allendorf ist bitter, aber wir werden in Ruhe die weitere Entwicklung abwarten", sagte Sigurdsson: "Bis zum EM-Start haben wir noch zwei Wochen Zeit und hoffen, dass Rune Dahmke im neuen Jahr wieder voll angreifen kann. Aus unserem Team heraus werden wir weitere Lösungen entwickeln." Der Kieler Dahmke ist nach Allendorfs Absage der einzige "echte" Linksaußen im deutschen EM-Kader. Beim Lehrgang in Berlin war er allerdings wegen einer Sprunggelenksverletzung noch nicht dabei.
Lesen Sie hier: Trotz Verletzungspech - Handball-Bundestrainer zuversichtlich
In der Vorbereitung auf die EM bestreitet Deutschland in den kommenden Tagen drei Länderspiele. Nach dem Vergleich mit Tunesien in Stuttgart (5. Januar/20.15/live bei Sport1) geht es am 9. und 10. Januar in Kassel und Hannover gegen Island (jeweils 15.00/live bei Sportdeutschland.tv). In der EM-Vorrunde trifft die deutsche Mannschaft in der Gruppe C auf Spanien (16. Januar/18.30/live im ZDF), Schweden (18. Januar/20.30/live in der ARD) und Slowenien (20. Januar/17.15/live im ZDF). Die ersten drei Teams jeder Gruppe erreichen die Hauptrunde und nehmen die untereinander erzielten Ergebnisse mit.