Artland bezwungen - Bayern stehen im Pokal-Top-Four

Die Basketballer des FC Bayern gewinnen mit 76:61 gegen die Artland Dragons und sind damit für das Finalturnier des Pokals qualifiziert.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Basketballer des FC Bayern um Kapitän Steffen Hamann waren nicht zu stoppen.
sampics/Augenklick Die Basketballer des FC Bayern um Kapitän Steffen Hamann waren nicht zu stoppen.

MÜNCHEN Es war das Duell der Giganten. John Bryant gegen Kenneth Frease. Beide 2,11 Meter lang und fast 130 Kilo schwer. Für’s Fastbreak sind die Center nicht gemacht, unter den Körben kaum zu stoppen. Im Pokal-Viertelfinale gegen die Artland Dragons hatten Bryant und die Bayern das bessere Ende für sich, siegten mit 76:61 (20:17, 33:27, 56:44).

Damit kämpfen sie am 29. und 30. März beim Top Four gegen Gastgeber Ulm, Alba Berlin und Bamberg um den Pokalsieg, neben der Meisterschaft das erklärte Saisonziel. „Da wollen wir hinfahren und gewinnen“, sagte Robin Benzing, „aber das wird gegen die Top 3 der Liga und Ulm kein Selbstläufer.“ 4866 Zuschauer sahen im Audi Dome einen wechselhaften Bayern-Auftritt. Im ersten Viertel verlief das Duell der alten Bekannten - Bryce Taylor kam vor der Saison aus Quakenbrück, wo nun die Ex-Bayern Bastian Doreth und Brandon Thomas spielen – ausgeglichen. Dann setzten sich die Bayern ab, gaben die deutliche Führung (elf Punkte) aber wieder aus der Hand.

Erst ab Ende bewiesen sie ihre Heimstärke. Lucca Staiger: „Der Sieg war hart erkämpft. Wir hatten mehr Kraft und haben das Ding nach Hause geschaukelt.“ Und das Giganten-Duell Bryant gegen Frease? 18:6 nach Punkten für den Bayern-Center, der gemeinsam mit Deon Thompson Topscorer war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.