Alkohol am Steuer! Basketball-Star Barkley im Knast!

Er galt als einer der begnadesten Basketballer der Geschichte. Doch auch abseits des Parketts hatte Charles Barkley große Auftritte. Meist leider unrühmliche. Die Verurteilung zu einer Haftstrafe ist der bisherige Tiefpunkt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sorgte immer wieder für Eskapaden: Ex-NBA-Star Charles Barkley
Kunz/Augenklick Sorgte immer wieder für Eskapaden: Ex-NBA-Star Charles Barkley

SCOTTSDALE - Er galt als einer der begnadesten Basketballer der Geschichte. Doch auch abseits des Parketts hatte Charles Barkley große Auftritte. Meist leider unrühmliche. Die Verurteilung zu einer Haftstrafe ist der bisherige Tiefpunkt.

Der ehemalige Basketball-Superstar Charles Barkley muss wegen Trunkenheit am Steuer und Missachtung einer roten Ampel ins Gefängnis. Ein Gericht in Scottsdale/US-Bundesstaat Arizona verurteilte der Olympiasieger von Barcelona 1992 laut Medienberichten zu einer zehntägigen Haftstrafe, die vorbehaltlich Barkleys Teilnahme an einem Selbsthilfe-Kurs für Alkoholsünder um die Hälfte reduziert wurde. Der 45 Jahre alte Ex-Star der Phoenix Suns, der in der Silvester-Nacht mit 1,49 Promille (erlaubt sind in Arizona 0,8 Promille) von einer Verkehrsstreife verhaftet worden war, hatte sich in allen Anklagepunkten schuldig bekannt. Barkley soll seine Haft am 21. März antreten.

Der 1993 zum Most Valuable Player gewählte Power Forward zählt zu den besten Basketballspielern der Geschichte. Im Jahr 1996 wurde er zu einem der 50 besten Spieler aller Zeiten gewählt. Eine NBA-Meisterschaft konnte Barkley (Spitzname: "Sir Charles") jedoch nie gewinnen, weder in seiner Zeit bei den Philadelphia 76ers (1984 bis 1992), noch bei den Phoenix Suns (1992 bis 1996) noch bei seinem letzten Verein, den Houston Rockets (1996 bis 2000). 1992 gehörte er zum Dream Team, das bei den Olympischen Sommerspielen in Barcelona Gold gewann.

Er ist einer von fünf Spielern (neben Kareem Abdul-Jabbar, Wilt Chamberlain, Karl Malone und Kevin Garnett), dem es gelungen ist, die magischen Marken von 20.000 Punkten, 10.000 Rebounds und 4.000 Assists zu durchbrechen. Er wurde dementsprechend 2006 in die Basketball Hall of Fame aufgenommen.

Angehalten wurde Barkley in der Silvesternacht, weil er ein Stopp-Schild ignoriert hatte. Barkley, der einen Alkoholtest verweigerte, wurde eine Blutprobe entnommen. Als Begründung für seine Eile sagte er den entgeisterten Polizisten, dass er es eilig habe, weil er auf dem Weg zu Oralsex sei. Die Frau, zu der er jetzt fahre, habe ihm zum besten Oralsex seines Lebens verholfen. In einer Stellungnahme entschuldigte er sich später für sein Verhalten: „Ich bin maßlos enttäuscht, dass ich mich in diese Situation gebracht habe. Aus rechtlichen Gründen kann ich nicht mehr sagen.“ Barkley arbeitet derzeit als TV-Kommentator beim amerikanischen Fernsehsender TNT.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.