Alba-Trainer Obradovic vor dem Absprung
Berlin – Die Worte von Trainer Sasa Obradovic klangen wie eine Abschiedsrede, das Team von Alba Berlin droht nach der bitteren 96:101-Halbfinal-Niederlage gegen den FC Bayern auseinanderzufallen.
"Ich möchte dem Klub danken, dass ich die Chance hatte, hier zu arbeiten", sagte der sichtlich bewegte Coach. "Es passiert vielleicht nur einmal im Leben, dass man so eine tolle Gruppe von Spielern zusammen hat", meinte der Serbe nach dem Saison-Aus der Berliner am Donnerstagabend.
Obradovic sprach über seine Mannschaft schon in der Vergangenheit. Er weiß, dass Leistungsträger wie Jamel McLean vor dem Absprung zu finanzstärkeren europäischen Topklubs stehen.
Video: Pressekonferenz mit Svetislav Pesic und Sasa Obradovic nach Halbfinale 5. t.co
— ALBA BERLIN (@albaberlin)
5. Juni 2015
Reggie Redding, der mit dem israelischen Serienmeister Maccabi Tel Aviv in Verbindung gebracht wird, verabschiedete sich per Handschlag bei allen Berliner Journalisten – sonst ging er meist einfach so in die Kabine. Der als "Bester Trainer der Bundesliga" ausgezeichnete Obradovic wird von spanischen Vereinen umworben.
Lesen Sie hier: Pesic fühlt sich "wie Hoeneß im Gefängnis"
"Mal schauen, was in der Zukunft passiert. Ich bin sehr erschöpft und muss mich jetzt erst einmal erholen", sagte er.
Immerhin bleiben Alba die deutschen Spieler Akeem Vargas, Niels Giffey und Alex King dank langfristiger Verträge erhalten.