Aktuelle Wintersport-Mode der Saison 2015/16

Nun ist er da. Schneller als gedacht. Konnten wir letzte Woche noch im T-Shirt auf der Terrasse Mittag essen und im sommerlichen Outfit zum Laufen gehen, hat uns am Wochenende ein Temperatursturz von 20 Grad ereilt. Und nun ist er da der Winter. Endlich!
Trends in der Mode der laufenden Saison
So sehr wir uns freuen, dass die Temperaturen nun endlich der Jahreszeit angemessen sind, so sehr beschäftigt uns aber zugleich die Frage: bin ich mit meiner Wintersportbekleidung vom letzten Jahr noch „up to date“? Ehrlich gesagt lautet die Antwort: nein... Enger, grüner, vielseitiger – das sind die Trends der aktuellen Wintersportmode. Nur warmhalten soll Skikleidung schon lange nicht mehr. Sie soll funktionell sein, aber auch luftdurchlässig und luftdicht und auch noch abseits der Pisten gut aussehen.
Vier Trends sind dabei zu beobachten:
Trend 1: Viel muss viel können Hier gilt es verschiedene Materialien miteinander zu kombinieren. Besonderen Stellenwert hat hierbei die zweite Schicht, die unter der wasserdichten Schicht getragen wird. Durch neue Materialien und Mixe hat diese deutlich weniger Volumen bei gleichbleibender Wärmeleistung. Bei der äußersten Schicht gilt: entweder wasserdicht oder nicht. Der Trend ist: die Winterjacke wird dünner, die Isolation rutscht in die zweite Lage.
Trend 2: Es wird enger Vor allem bei Frauen werden die Schnitte taillierter. Aber auch bei Männern sind die Jacken nicht mehr so weit geschnitten. Der Trend geht zum „Body Mapping“, das heißt, dass der Körper in verschiedene Wärme- und Kältezonen aufgeteilt wird und die Jacken danach entsprechend produziert werden mit Steppung in verschiedenen Tiefen.
Trend 3: Es wird grüner Raue, aber warme Töne, wie ein erdiges grün oder grau geben im wahrsten Sinn des Wortes den Ton an. Schwarze Skihosen verkaufen sich nach wie vor besser als pinke, da sie mit allem kombiniert werden können und immer zeitlos sind. Richtig knallig sind meistens nur kleine Details an Reißverschlüssen oder Betonungen an der Kapuze.
Trend 4: Wer in der Natur unterwegs ist, muss die Natur lieben Nachhaltige und sozialverträgliche Produkte liegen hoch im Kurs. Vermehrt werden hochwertige Daunen eingesetzt, die zertifiziert sind. Dafür ist der Sportler bereit, für sein Hobby auch mal etwas tiefer bis sehr tief in die Taschen zu greifen.
Voll im Trend
Also doch ein entspanntes Aufschnaufen! Trotz der neuen Trends müssen wir nun nicht anfangen unseren ganzen Schrank zu entsorgen. Gut ist, was funktionell ist. Altes aufgepeppt mit Neuem verleiht auch der Motivation neuen Schwung.