Abgefahren!

Immer Mittwochs testen Reporter Ski-Gebiete. Heute: Der Grubigstein in Lermoos
Cornelia Bruckner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lermoos ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
ho Lermoos ist für Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Nach wochenlangem Sonnenschein bricht das schöne Wetter ausgerechnet am Sonntag ein und beim Beladen des Autos nieselt es. In Forstenried blitzt die Sonne durch die Wolken und hektisch wird die Sonnenbrille gesucht. In Höhenrain gießt es aus Kübeln und verschämt kommt die Sonnenbrille zurück in das Handschuhfach.


Das Skigebiet von Lermoos in der Tiroler Zuspitz Arena ist mautfrei und schnell über die A 95 nach Garmisch zu erreichen. Schon von weitem fällt der Blick auf menschenleere Pisten und zahlreiche Parkplätze sind auch noch frei - ob das nur am schlechten Wetter liegt? Die Laune steigt erheblich mit dem Einstieg in die knallpink lackierten Sechser-Gondeln der Grubigsteinbahn. Das Skigebiet am Grubigstein lässt sich in drei Höhenlagen einteilen: Bis zum Plateau mit der Brettalm auf 1.338 Meter, wo Grubigsteinbahn und Hochmoss-Express und der Plattensteiglift enden. Von hieraus geht es weiter mit dem Vierer-Sessel Grubigalmbahn auf 1.712 Meter. Und noch höher mit dem Sechser-Sessel Gamsjet bis auf 2.059 Meter bis kurz unter die Wolkendecke, die sich am Gipfel festgebissen hat.

Im oberen Bereich ist über Nacht reichlich Neuschnee gefallen, sodass man die Urlauber mit ihren topaktuellen Ausleih-Skimodellen direkt beneidet, denn die neuen Rocker-Ski schwimmen förmlich im Tiefschnee. Doch im mittleren Höhenbereich kommen die stark taillierten Carver wieder auf die Kante und zum Zug. Der Schnee ist optimal und griffig. Auch die Talabfahrt im unteren Bereich ist dank der Bewölkung noch gut in Schuss. Im altmodischen Zweiersessel Skihüttebahn werden die Erinnerungen an die Schulzeit wach, als Banknachbarin Gitti am Montag Morgen immer von ihren Skiausflügen nach Lermoos erzählte und welche schwarzen Abfahrten sie halsbrecherisch bewältigt habe.

Dabei gibt es für jede schwarze Abfahrt eine Umfahrung und mit seinen 16 Kilometer blauen Pisten ist das Skigebiet am Grubigstein ideal für Kinder und Anfänger. Die guten Fahrer finden im oberen Bereich eine Buckelpiste und die schwarz markierte Sportabfahrt sowie die nicht präparierte Skiroute zur Wolfratshauserhütte. Preislich interessant ist der Familientarif von 82 Euro für beide Eltern und ein Kind bis 18 Jahre.
Tageskarte: 36,50 Euro, Kinder bis 15 Jahre: 21 Euro.
Weitere Info:
www.bergbahnen-langes.at

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.