45 Jahre, 222 Millionen, 30.000 Punkte: Zahlen des Sportjahres

Der vierte WM-Triumph für die Nummer 44. Oder das siebte Olympia-Ticket mit 45 Jahren. Unfassbare 222 Millionen Euro Ablöse, mehr als 30.000 Punkte in der NBA oder ein spektakuläres Comeback mit 72.
Jens Marx, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Usain Bolt (l.), Neymar (m.) oder Dirk Nowitzki – sie alle stellten im Sportjahr 2017 imposante Zahlen auf.
dpa/AZ Usain Bolt (l.), Neymar (m.) oder Dirk Nowitzki – sie alle stellten im Sportjahr 2017 imposante Zahlen auf.

Leipzig - Mal ein Rekord, mal unglaublich - die wichtigsten Zahlen des Sportjahres 2017:

4: Der vierte Titel für den Mann mit der Nummer 44 auf seinem Formel-1-Wagen. Lewis Hamilton zieht mit seinem Triumph Ende Oktober mit Sebastian Vettel gleich, nur Juan Manuel Fangio (5) und Michael Schumacher (7) holten mehr Titel. Johannes Rydzek gewinnt bei den Weltmeisterschaften in Lathi im Februar/März alle vier möglichen Titel der Nordischen Kombinierern. Er kommt nun auf insgesamt sechs WM-Erfolge - Rekord.

5: Der FC Bayern feiert im Mai den fünften deutschen Meister-Titel in Serie und den 27. insgesamt. Laura Dahlmeier gewinnt im Februar fünfmal Gold bei einer Biathlon-Weltmeisterschaft - Rekord. Eric Frenzel gewinnt im März zum fünften Mal in Serie den Gesamtweltcup der Nordischen Kombinierer - ebenfalls Rekord.

7: Sieben Tore erzielt Timo Werner in der Nationalmannschaft in diesem Jahr. Damit ist der Profi von RB Leipzig Joachim Löws erfolgreichster Angreifer.

14: Supersprinter Usain Bolt holt im August bei seiner letzten WM noch einmal Bronze über 100 Meter. Es ist die 14. WM-Medaille des Leichtathletik-Superstars aus Jamaika seit 2007.

21: Fußball-Weltmeister Deutschland baut seine Serie ungeschlagener Spiele in diesem Jahr aus. Das 2:2 in Köln im November gegen Frankreich ist das 21. Pflichtspiel seit Juli 2016 ohne Niederlage.

45: Mit 45 Jahren sichert sich Eisschnelllauf-Star Claudia Pechstein im November die Teilnahme an ihren siebten Olympischen Spielen. Wird die fünfmalige Olympiasiegerin dort die Fahnenträgerin?

60: Nach sechs Jahrzehnten verpasst der viermalige Titelträger Italien im November in den Playoffs gegen Schweden erstmals wieder die Qualifikation für die Endrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft.

72: Mit 72 Jahren kehrt Jupp Heynckes auf die Trainerbank zurück. Der FC Bayern München verpflichtet den ehemaligen Triple-Trainer als Nachfolger des zuletzt beurlaubten Carlo Ancelotti. Am 6. Oktober bestätigen die Münchner das spektakuläre Comeback.

77: Leon Draisaitl kommt am Ende der NHL-Saison auf 77 Scorerpunkte - Rekord für einen Deutschen in der nordamerikanischen Profi-Eishockeyliga.

94,44: Mit dieser Weite stellte der spätere Weltmeister Johannes Vetter nicht nur einen deutschen Rekord im Speerwerfen auf. Es ist nach Jan Zeleznys Weltrekord von 98,48 Metern (1996) auch der zweitweiteste Wurf der Leichtathletik-Geschichte.

222: 222 Millionen Euro für einen Fußballspieler. Im Sommer kommt der Transfer zustande. Paris Saint-Germain holt für diese Summe den Brasilianer Neymar. Der bis dahin als Rekordtransfer geltende Wechsel Paul Pogbas von Juventus Turin zu Manchester United von 2016 wird mehr als verdoppelt.

364: Mario Götze spielt erstmals seit 364 Tagen wieder für Deutschland. Der 25 Jahre alte WM-Endspiel-Torschütze von Rio 2014 gegen Argentinien darf beim letzten Länderspiel im November gegen Frankreich ran (2:2).

30.000: Dirk Nowitzki knackt eine weitere Rekordmarke in der NBA. Deutschlands Basketball-Star schafft beim 122:111 der Dallas Mavericks über die Los Angeles Lakers die 30.000-Punkte-Marke. Erst sechs Spielern gelang das in der Geschichte der nordamerikanischen Profiliga.

8:01:40: Noch nie absolvierte ein Triathlet das Rennen auf Hawaii so schnell. Patrick Lange holt im Oktober mit Streckenrekordzeit von nur knapp über acht Stunden zum ersten Mal in seiner Karriere den Ironman-WM-Titel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.