3:1-Sieg gegen Russland: Volleyballer greifen nach Gold

Der Traum vom Titel lebt: Die deutschen Volleyballer greifen bei den Europaspielen in Baku/Aserbaidschan nach Gold.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Deutschen Volleyballer feiern den 3:1-Sieg im Halbfinale der Europaspiele.
dpa Die Deutschen Volleyballer feiern den 3:1-Sieg im Halbfinale der Europaspiele.

Baku - Die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen besiegte im Halbfinale am Freitag Russland mit 3:1 (25:17, 18:25, 25:18, 25:18) und nahm damit auch erfolgreich Revanche für die 1:3-Niederlage in der Vorrunde.

Im Endspiel am Sonntag (10.00 Uhr/Sport1) trifft die Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) auf Bulgarien. Die Bulgaren hatten sich zuvor im ersten Halbfinale in fünf Sätzen gegen Weltmeister Polen durchgesetzt. Polen trifft im Spiel um Platz drei ebenfalls am Sonntag auf Olympiasieger Russland.

Alle News aus der Welt des Sports

Deutschland, das bei der Weltmeisterschaft 2014 Bronze und damit die erste WM-Medaille seit 44 Jahren gewonnen hatte, war mit der klaren Vorgabe nach Baku gereist, die starken Leitungen aus dem vergangenen Jahr zu bestätigen. "Wir sind der Dritte der Welt, also müssen wir auch so spielen", hatte Heynen im Vorfeld des Turniers gesagt.

Und sein Team setzte die Vorgabe von Beginn an konsequent um. Mit starken Aufschlägen und einer guten Blockarbeit spielte sich die DVV-Auswahl schnell ein Punktepolster heraus. Einzig im zweiten Durchgang offenbarte Deutschland Schwächen - und musste den ersten Satzverlust nach zuvor fünf makellosen Spielen hinnehmen. Danach dominierte Deutschland die Begegnung, im vierten Satz verwandelte schließlich Christian Fromm den ersten Matchball zum verdienten Sieg.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.