Anzeige

2.048 Bolzplatz-Helden für Lidl-Deutschlandcup gesucht!

Vier Freunde – ein Team: Auf die Kids warten beim Lidl-Deutschlandcup tolle Preise. Jetzt bewerben!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Lidl Kids Cup gibt es tolle Gewinne!
Lidl Beim Lidl Kids Cup gibt es tolle Gewinne!

München - Gefragt sind Dribbelkünstler und Kopfballkönige, die beim Lidl- Deutschlandcup 2016 mitmachen und Deutscher Meister werden wollen.

Zu gewinnen gibt’s eine Reise zu einem EM-Spiel der deutschen Mannschaft in Frankreich – oder ein mehrtägiges Fußball-Camp. Außerdem winken weitere tolle Preise: Ein Deutschlandcup-Paket mit Besuch eines Fußballbundesliga- Heimspiels nach Wahl oder ein Original EM-Ball plus EM-Trikot!

Unter dem Motto: „Vier Freunde – ein Team“ macht der Lidl- Deutschlandcup Jungen und Mädchen Appetit auf Bewegung – mit einem gelungenen Doppelpass:Fußballerische Feinkost und ausgewogene Ernährung stehen im Mittelpunkt der Turnierphilosophie. Gleichzeitig eröffnen sich den Mannschaften tolle Gewinnaussichten, vom Besuch eines EM-Vorrundenspiels in Frankreich bis zur Teilnahme an einem Fußball- Camp.

Anstoß am 30. April in München Prominente Unterstützung erfahren die Nachwuchskicker durch die Turnierpaten Hans Sarpei und Mario Kotaska, deren Expertise für Bewegung und bewusste Ernährung zum Mitmachen anspornt. Bereits zum vierten Mal nach 2006, 2008 und 2010 lädt der Lidl-Deutschlandcup Fußballstars von morgen – Mädchen und Jungs – zum Kicken ein: Der Anstoß zur Vorrunde erfolgt am 30. April in München, danach gibt es in jedem Bundesland einen weiteren Vorrunden-Spieltag. Gespielt wird bis zum großen Finale am 28. Mai in Berlin im EM-Modus: Pro Bundesland treten je Altersklasse 16 Teams bestehend aus vier Spielern oder Spielerinnen an.

Nach der Gruppenphase kämpfen die zwei besten Teams einer Gruppe im Viertelfinale um den Einzug ins Halbfinale und so weiter. Jedes Fußballspiel dauert sechs Minuten. Der vierte Spieler ist der Auswechselspieler, der jederzeit ein- und ausgewechselt werden kann.Besondere Preise und Promis als Paten Bei der Eröffnung in München können die NachwuchsChampions ihre Fähigkeiten einem echten Fußballstar präsentieren: Der ehemalige ghanaische Nationalspieler Hans Sarpei kommt mit der Empfehlung von über 200 Profieinsätzen, 36 Länderspielen für Ghana, mehr als einer Million Fans auf Facebook und Twitter sowie einer eigenen TV-Show.

Beim Lidl-Deutschlandcup dient er den 512 Mannschaften nicht nur als Vorbild, sondern ist auch Ansporn, den Cup in der jeweiligen Altersklasse zu gewinnen. Meet and Greet mit Hans Sarpei Denn neben einem EM-Paket mit Besuch eines Vorrundenspiels der deutschen Mannschaft in Frankreich winkt den beiden Gewinnerteams ein Meet and Greet mit Hans Sarpei oder ein mehrtägiges Fußball- Camp.

Für die volle Power auf dem Spielfeld sorgt TV Koch Mario Kotaska. Beim Showkochen zeigt er zum Auftakt in München das Einmaleins bewusster Ernährung. Grundlage seines Menüs sind Kreationen aus dem kostenlosen Rezeptheft „Fitmacher“, das Kotaska eigens für den Lidl- Deutschlandcup entwickelte. Den Vitamin- und Energieschub für zwischendurch können sich die Kicker an der Lidl- Essbar holen, die es in allen 16 Städten geben wird. Ebenfalls fester Bestandteil eines jeden Turniers sind verschiedene Wettbewerbe am Spielfeldrand. Torwand, Kickersowie Schussgeschwindigkeitswettbewerbe stehen nicht nur den jungen Protagonisten offen, sondern laden die gesamte Familie zum Kräftemessen ein.

Lidl setzt auf Sport, Frische und Qualität Das Handelsunternehmen Lidl gehört zu den führenden Unternehmen im Lebensmittel- Einzelhandel in Deutschland. Bei der Herstellung und Auswahl der angebotenen Waren hat Qualität für Lidl höchste Priorität. Dafür setzt dasTV Unternehmen auf ein umfangreiches Qualitätssicherungssystem, das alle Schritte entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette kontrolliert. Im Bereich Obst und Gemüse beispielsweise nimmt Lidl eine Vorreiterrolle ein: So wurde Lidl Deutschland Anfang dieses Jahres vom „Fruchthandel Magazin“ mit dem Retail Award für die beste Obstund Gemüseabteilung in der Kategorie „Discounter“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu ausgewählten Produktgruppen gibt es unter www.lidl-lohntsich.de. Zusammen mehr bewegen In den Bereichen „Ernährung“ und „Bewegung“ arbeitet das Handelsunternehmen mit der Initiative „5am Tag e.V.“ und im Rahmen des Lidl- Deutschlandcups zusätzlich mit dem Deutschen Fußballinternat (DFI) zusammen. Das eröffnet den jungen Teilnehmern und Besuchern des Turniers die Möglichkeit, sich ausführlich zu diesen wichtigen Themen zu informieren – etwa beim großen Auftaktspiel am 30. April in München und beim Finale am 28. Mai in Berlin.

Mitspielen und Gewinnen!

 Der Lidl-Deutschlandcup ist ein bundesweites Fußballturnier für Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 12 und von 13 bis 15 Jahren. Vom 30. April bis 28. Mai 2016 finden in den Bundesländern Vorrundenturniere statt. Die jeweiligen Landesmeister aus jeder Altersgruppe kämpfen am 28. Mai 2016 in Berlin um den Titel „Deutscher Meister des Lidl-Deutschlandcups 2016“. Wer sein Talent beim diesjährigen Lidl-Deutschlandcup unter Beweis stellen und für sein 4er-Team einen der begehrten 16 Startplätze pro Stadt und Altersklasse ergattern möchte, meldet sich also mit drei Freunden/ Freundinnen in der entsprechenden Altersklasse an. Anmeldung, Termine und Spielorte unter www.lidldeutschlandcup.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.