13. Giro-Etappe wegen schlechten Wetterverhältnissen gekürzt

Die 13. Etappe des Giro d'Italia ist wegen schlechter Witterungsbedingungen erneut verändert worden. Statt 199 müssen die Radprofis am Freitag 74,6 Kilometer auf dem Weg zur Gemeinde Crans-Montana in der Schweiz bewältigen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die 13. Etappe des Giro d'Italia ist wegen schlechter Witterungsbedingungen verändert worden.
Die 13. Etappe des Giro d'Italia ist wegen schlechter Witterungsbedingungen verändert worden. © Gian Mattia D'alberto/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Crans Montana

"In Anbetracht der widrigen Wetterbedingungen, insbesondere auf italienischer Seite, hat die Kommission beschlossen, dem Wunsch der Athleten nachzukommen und das Extremwetterprotokoll anzuwenden", teilten die Veranstalter mit. 

Bereits 40 Fahrer mussten aussteigen

Die Profis um die deutschen Fahrer Lennard Kämna und die diesjährigen Giro-Etappensieger Pascal Ackermann und Nico Denz starten nicht im italienischen Borgofranco d'Ivrea, sondern gegen 14.30 Uhr im Schweizer Ort Le Chable. Der letzte Teil der Etappe bleibt unverändert.

Bereits vor einigen Tagen war der 2469 Meter hohe Pass Grosser Sankt Bernard als höchster Punkt der diesjährigen Italien-Rundfahrt wegen Neuschnee und Lawinengefahr aus dem Programm genommen worden. Der Kurs war von 199 auf 207 Kilometer verkürzt worden, das Peloton soll durch den tiefer gelegenen Tunnel geleitet werden.

Bei der diesjährigen Rundfahrt mussten bereits etwa 40 Fahrer wegen Verletzungen und Krankheiten aussteigen. Darunter etliche Profis mit positivem Coronatest, wie etwa der belgische Gesamtsieg-Favorit Remco Evenepoel.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.