Zerknautschtes Gesicht am Morgen: Was gegen Schlaffalten hilft
Wer kennt es nicht? Der erste Blick am Morgen in den Spiegel – und da sind sie: vertikale Linien, die sich über Stirn, Augenpartie, Wange oder Kinn ziehen. Sogenannte Schlaffalten entstehen, weil sich die Haut durch die Seiten- oder Bauchlage über Stunden in Falten legt. Was anfangs harmlos wirkt, kann sich mit der Zeit in dauerhafte Linien und schließlich in tiefe Furchen verwandeln – vor allem, wenn die Haut an Elastizität verliert.
Falten im Gesicht am Morgen? Medizinerin rät zum Schlaf auf dem Rücken
Beauty-Doc Dr. Luise Berger ist auch Hautpflege-Expertin kennt die wirksamste Maßnahme gegen lästige Schlaffalten: "Die wirksamste Maßnahme ist ganz einfach – und gleichzeitig für viele die schwerste: auf dem Rücken schlafen." Der AZ erklärt die Medizinerin aus München: "In dieser Position bleibt die Haut glatt und frei von Druck oder Verformung. Wer das Rückenschlafen nicht gewohnt ist, kann spezielle Kissen nutzen, die eine Seitenlage erschweren oder verhindern."

Morgenroutine: Die Haut braucht Feuchtigkeit, Hyaluron, Vitamin C und Niacinamid
Doch was tun, wenn das zerknautschte Gesicht dennoch nervige Falten aus der Nacht aufweist? Auf die richtige Morgenroutine müsse nun gesetzt werden. Jetzt braucht die Haut vor allem Feuchtigkeit, Schutz und frische Energie, so die Skincare-Expertin. Dr. Luise Berger erklärt: "Eine Pflege mit Hyaluron, Vitamin C, Niacinamid sowie zuverlässigem UV- und Blaulichtfilter bewahrt die Haut tagsüber vor oxidativem Stress – einem der Hauptverursacher für vorzeitige Hautalterung. Kühlende Eye Patches mit Aloe vera, Collagen und Koffein regen die Blutzirkulation an und lassen müde Augen im Nu wieder strahlen."
Mit Retinol feine Fältchen sichtbar glätten
Das Gesicht will aber auch vor dem Schlafengehen gepflegt werden.
Dr. Luise Berger rät:
"Auch die Abendroutine spielt eine entscheidende Rolle: Wirkstoffe wie Retinol, Peptide oder erneut Hyaluron fördern die nächtliche Regeneration und helfen, feine Fältchen sichtbar zu glätten."
Fazit der Hautpflege-Expertin: Auf dem Rücken schlafen und konsequente Pflege
Was hilft also wirklich gegen Schlaffalten im Gesicht und wie kann man diese wirksam vorbeugen? Expertin Dr. Luise Berger weist auf die Rücken-Schlafposition und eine konsequente Hautpflege hin.
- Themen:
- Panorama