Wohin der Deutsche in Urlaub fährt
Die Hälfte der Bundesbürger hat ihren Urlaub für 2014 schon geplant. Wo es im Sommer hin geht, welche Ziele jetzt schon mit besserem Wetter locken – die AZ hat sich für Sie im Reisebüro beraten lassen.
München - Grau in Grau, wenn man aus dem Fenster schaut. Da wundert es nicht, dass die Deutschen auch in diesem Jahr wieder die Reiselust packen wird. Wer ganz schnell in die Sonne muss: Die AZ zeigt, wo es jetzt schon schön warm ist.
Lesen Sie auch: Frühbucher im Vorteil.
Die robuste Konjunktur macht es möglich: Im vergangenen Jahr haben von 100 Bundesbürgern mindestens 57 eine fünftägige Reise unternommen. Im Vergleich: 2011 waren es nur 50. Das geht aus der Tourismusanalyse hervor, die die Stiftung für Zukunftsfragen am Mittwoch vorstellte.
Und wie sieht es heuer aus? „Die Vorfreude ist groß“, sagte Stiftungsleiter Ulrich Reinhardt. 45 Prozent – zwei Prozent mehr als in der Vorjahresumfrage – wollen 2014 in den Urlaub gehen. Ein Drittel ist noch unentschlossen, doch wie die Erfahrung zeigt, wird davon mindestens ein Zehntel eine Reise buchen. „Trotz aller Unsicherheit und vorhandenem Krisenbewusstsein wird auch 2014 die Mehrheit der Bevölkerung nicht auf Urlaub verzichten wollen.“
Jung und Alt reisen anders
Die Stiftung untersucht in ihrer Studie auch, wer besonders reiselustig ist. Demnach haben Besserverdienende ihren Urlaub schon fix eingeplant, bei Menschen mit weniger Geld plant nicht mal jeder Dritte eine Reise. Ältere Reisende buchen vorher, jüngere entscheiden spontan und warten günstige Angebote ab.
Und wohin fahren diejenigen, die sich den Urlaub leisten können? Wie seit Jahren liegt an der Spitze der Lieblingsreiseländer die Heimat: Von 100 Reisenden verbringen der Umfrage zufolge 25,8 Prozent den Urlaub in Deutschland. Beliebt sind hier die Nord- und Ostsee und natürlich Bayern. Aufgeholt haben aber auch die Schwarzwald-Region und der Bodensee. „Warum in die Ferne schweifen ...“ gilt für fast die Hälfte der Ruheständler und deutlich mehr Ost- als Westdeutsche.
Bei den internationalen europäischen Zielen liegt Spanien weiter ganz vorne. 2013 reisten mehr Deutsche nach Spanien und auf die spanischen Inseln als in alle Fernreisedestinationen zusammen. Auch 2014 ist diese Faszination ungebrochen. Ein Comeback dürfte es laut der Stiftung für Italien geben, während die Nachfrage für die Türkei momentan noch etwas zurückhaltender ist. Mehr Touristen werden heuer auch wieder in Griechenland erwartet.
Reise 2014: Wo es jetzt schon schön ist
Doch bis in Europa endlich der Sommer einzieht, dauert es noch bis spätestens Mai. Wer nicht bis zum Sommerurlaub warten will, der kann sich aber auch jetzt schon am Strand aalen. Gemeinsam mit dem Reisebüro HapagLloyd in der Theatinerstraße zeigt Ihnen die AZ, wo der Sommer schon da ist.
Karibik-Kreuzfahrt: Kreuzfahrten gehören zu den Traumurlaubsarten der Deutschen. Ob Kuba, Barbados, die Bahamas oder die Antillen: Karibisches Flair, traumhafte Strände und Temperaturen um die 27 Grad im Februar sind ideal für jeden Urlaubsreifen, zumal die Karibik jetzt noch von Hurricanes weitgehend verschont wird. Eine Kreuzfahrtreise gibt es für eine Woche in der Innenkabine ab circa 1795 Euro pro Person, Flug und All inclusive sind da schon inbegriffen.
Oman: Viele günstige Angebote für den Oman sind bereits vergriffen, heißt es im Reisebüro. Doch wer nichts gegen ein Luxushotel hat, der kann für 2200 Euro pro Person (inklusive Flug und Frühstück) eine Woche auf der Arabischen Halbinsel verbringen. Das geheimnisvolle 1001-Nacht-Feeling bekommt man besonders bei einem nächtlichen Wüstencamp und dem Kamelritt. Derzeit hat es im Oman angenehme 25 Grad, im Sommer steigt das Thermometer oft auf bis zu 52 Grad.
Dubai: Bei Temperaturen um die 25 Grad ist auch Dubai am Persischen Golf ein beliebtes Ziel für Sommerhungrige im Winter – zumal es von Deutschland nur sechs Stunden Flug sind. Extravagante Architektur und die größten Shopping-Malls der Welt gehören unter anderem zu den Attraktionen. Wer ein Hotel am Strandpark Jumeirah sucht, der muss derzeit pro Woche und pro Person circa 1340 Euro inklusive Flug und Halbpension zahlen. Direkt in Dubai-Stadt wird es etwas teurer: Hier kostet es pauschal circa 1480 pro Person.
Fuerteventura: In Europa sind die Kanaren derzeit das einzige Reiseziel, an dem es wenigstens etwas sommerlich ist. Die Temperaturen des Atlantischen Ozeans liegen zwar derzeit noch bei kühleren 19 Grad, doch besonders Wassersportler haben auf Fuerteventura ihre Freude. Der stärkere Wind lädt zum Surfen ein, die langen Strände sind für Familienurlaube ideal. Für die Kanaren als Destination gibt es auch immer wieder günstige Angebote für Kurzentschlossene. Derzeit kostet es pro Person circa 739 Euro mit Halbpension.
Hier lesen Sie, welche Rechte Sie als Fluggast haben
- Themen: