Winter-Workout fürs Kreuz
Geprüfte Geräte garantieren ein sicheres und effektives Trainingsprogramm
Outdoor-Sportler kennen das Problem: In den Wintermonaten macht Sport im Freien wenig Spaß. Es ist kalt und ungemütlich draußen, wird früh dunkel und oft trübt auch noch Regen das Sportvergnügen. Häufig fehlt deshalb in der kalten Jahreszeit die notwendige Motivation, sich sportlich zu betätigen und das eigene Sofa ist weitaus verlockender als eine Runde durch den Regen zu joggen. Doch gerade im Herbst und Winter ist Sport das perfekte Mittel, um schlechte Laune zu vertreiben, Stress abzubauen und dem Winterspeck den Kampf anzusagen. Außerdem beugt Bewegung Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Problemen und Rückenbeschwerden vor. Ideal geeignet im Herbst und Winter ist deshalb ein Indoor-Mix aus verschiedenen Fitnessübungen. Damit die Übungen Muskeln und Gelenke allerdings nicht zu sehr belasten und dem Rücken nicht schaden, sondern nutzen, ist die Wahl eines geeigneten Sportgerätes entscheidend. Natürlich darf der Spaßfaktor dabei nicht zu kurz kommen, denn auch Spaß ist mit Nutzen gleich zu setzen. Optimal zur Vorbeugung und auch Therapie von Rückenbeschwerden sind Fitnessgeräte, die mit dem Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) ausgezeichnet sind. Sie gewährleisten, dass die Muskulatur effektiv trainiert und gestärkt, aber nicht überlastet und die Wirbelsäule geschont wird. Das Gütesiegel wird an rückenfreundliche Alltagsgegenstände verliehen, die den Anforderungen einer medizinisch-therapeutischen Expertenkommission genügen. Im Bereich Fitness wurden unter anderem das Minitrampolin „bellicon“, das „Airex Balance-pad“ sowie der „Pendel Ball“ mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.
- Themen: