Anzeige

Teppich reinigen beim Frühjahrsputz: Die besten Hausmittel – und wann Profis ranmüssen

Ob Flecken, Gerüche oder feiner Staub – beim Frühjahrsputz sollte auch der Teppich nicht zu kurz kommen. Mit einfachen Hausmitteln wie Backpulver, Essig oder Rasierschaum lässt sich viel erreichen. Doch Vorsicht bei Orientteppichen: Hier sind Profis wie die Galerie Rumi gefragt.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dank der Profis der Galerie Rumi erstrahlt Ihr Teppich schon bald in neuem Glanz.
Dank der Profis der Galerie Rumi erstrahlt Ihr Teppich schon bald in neuem Glanz. © cybercomputers.de / AdobeStock

Frühjahrsputz für den Teppich: So wird er wieder wie neu

Wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster fallen, wird klar: Jetzt ist Zeit für den Frühjahrsputz – und der Teppich sollte dabei nicht vergessen werden. Staub, Straßenschmutz und Flecken haben sich über den Winter festgesetzt. Frische Flecken lassen sich am besten direkt mit einem saugfähigen Tuch abtupfen – ohne Reiben! Bei hartnäckigeren Verschmutzungen hilft ein Mix aus lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel. Ein echter Geheimtipp: Backpulver auf feuchte Flecken streuen, trocknen lassen und dann absaugen – das wirkt gegen Flecken und unangenehme Gerüche.

Hausmittel statt Chemie: Teppichpflege leicht gemacht

Für eine schonende und zugleich wirksame Teppichreinigung müssen es nicht immer Spezialreiniger sein. Gegen Gerüche und ältere Flecken wirkt eine Mischung aus Wasser und Essig (3:1) wahre Wunder. Auch Rasierschaum kann punktuell eingesetzt werden – auftragen, einwirken lassen und mit einem feuchten Tuch abtupfen. Wer Haustiere hat oder allergieempfindlich ist, sollte den Teppich regelmäßig mit einem Sauger samt HEPA-Filter reinigen. Tipp zum Schluss: Einmal im Jahr lohnt sich eine gründliche Tiefenreinigung durch eine professionelle Teppichreinigung.

Aber Vorsicht bei hochwertigen Orientteppichen!

Diese sind empfindlicher als moderne Teppiche und benötigen eine besonders schonende Pflege. Wer hier selbst experimentiert, riskiert Verfärbungen oder Materialschäden. Deshalb gilt: Lassen Sie echte Handwerkskunst nur von Experten reinigen – wie die Spezialisten der Galerie Rumi, die sich mit langjähriger Erfahrung und speziellen Verfahren um wertvolle Teppiche kümmern.

Das tägliche Denken und Werken dreht sich bei der Galerie Rumi um hochwertige Orientteppiche. Für diese Expertise ist die ganze Belegschaft bekannt. Sie werden für ihre Kompetenz und Zuverlässigkeit geschätzt. Und was liegt im Frühling näher als der Frühjahrsputz, bei dem das Zuhause bis in den letzten Winkel gereinigt wird. Dabei zieht ein frischer Wind ein, Staub wird tiefgründig entfernt, Oberflächen glänzen in der Frühlingssonne.

Tipp für den Frühling – Farbenpracht wieder sichtbar machen

Lassen Sie beim Frühjahrsputz auch den Teppich durch eine professionelle Wäsche neu atmen. Die Galerie Rumi und Werkstatt Rumi sind Experten für hochwertige Orientteppiche, deren Reinigung und Reparatur. Die handgefertigten Kunstwerke sind dicht geknüpft, ein Staubsauger dringt daher nicht bis in die Tiefen ein. Eine professionelle Teppichwäsche gibt den Fasern Glanz, Farbigkeit und Widerstandskraft zurück.

Die Sachverständigen von der Galerie Rumi sind bekannt für ihr Wissen rund um den Teppich.
Die Sachverständigen von der Galerie Rumi sind bekannt für ihr Wissen rund um den Teppich. © Galerie Rumi

Expertise und Sachverständnis

Reza Bonakdar, vereidigter Sachverständiger, arbeitet mit Gerichten und Versicherungen zusammen. Mit seinen Teppichbewertungen und durch die Partnerschaften mit Museen und Fachverbänden, unterstützt er seine Kunden umfangreich und kann oft helfen, Probleme zu lösen. Auch als Mediator kann er dazu beitragen nach bestem Wissen und Gewissen sowie durch seine jahrelange Erfahrung, Streitfälle gütlich und gerecht beizulegen.

Der Sachverständige Reza Bonakdar von der Münchner Galerie Rumi ist renommierter Experte für Orientteppiche, kennt kulturelle Bedeutung und Wert.
Der Sachverständige Reza Bonakdar von der Münchner Galerie Rumi ist renommierter Experte für Orientteppiche, kennt kulturelle Bedeutung und Wert. © Galerie Rumi

Die Leistungen bietet Ihnen die Galerie Rumi

  • Service: Biologische Wäsche und – bei Bedarf – Reparatur Ihrer Teppiche
  • Besuche, Impulse und Lösungen für und in Ihrem Zuhause
  • Hilfe bei der neuen Gestaltung Ihres Wohnumfeldes, Tausch von Teppichen
  • Die Galerie Rumi bringt neue Teppiche zum Probeliegen, nimmt bei Kauf auch alte in Zahlung
  • Beratung rund um den Teppich mit Unterstützung gegen unredliche Geschäftemacher
  • Beratung beim Abschluss entsprechender Versicherungen und im Versicherungsfall

Das Frühlingsangebot der Galerie Rumi für Sie*

  • 10 Prozent Ermäßigung auf die Reinigung sowie 
  • 10 Prozent Ermäßigung auf eventuelle Reparaturen Ihres Teppichs

(*gültig für Aufträge über die Galerie Rumi bis 30. April 2025)

Galerie RUMI
by Reza Bonakdar GmbH & Co. KG
Seitzstraße 17
80538 München

Tel: 089 502 22 502
E-Mail: info@galerie-rumi.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.