Regeln auf dem Campingplatz: Darauf sollten Sie unbedingt achten

Camping wird immer beliebter. Wir zeigen Ihnen Regeln, die es dabei zu beachten gilt.
von  AZ
Campen kann viel Spaß machen - wenn man sich an einige Regeln hält.
Campen kann viel Spaß machen - wenn man sich an einige Regeln hält. © dpa/Felix Kästle

Camping wird immer beliebter. Wir zeigen Ihnen Regeln, die es dabei zu beachten gilt.

München - Im Sommer ist Campen sehr angesagt. Die Freiheit ist groß, doch es gibt trotzdem einige Regeln für ein gutes Miteinander zu beachten. Wir haben sechs Tipps für einen entspannten Urlaub – ohne Streit mit dem Nachbarn.

Ruhezeiten einhalten

Ab 22 Uhr gilt: Lärm vermeiden. Denn ab dieser Uhrzeit ist auf den meisten Campingplätzen Nachtruhe.

Abstand halten

Auch auf dem Campingplatz sollte man die Privatsphäre der Nachbarn respektieren. Auch wenn man nah beieinander wohnt, sollte man sich etwas zurückhalten, denn nicht jeder Camper hat Lust, ständig mit dem Nachbarn zu plaudern.

Müll wegräumen

Eine wichtige Regel: Lassen Sie Ihren Müll nie draußen rumliegen. Vor allem nachts zieht das nämlich wilde Tiere auf den Campingplatz, unter anderem Ratten und Füchse. Auch Insekten sind unschöne Besucher.

Ordnung halten

Allgemein gilt: Halten Sie vor Ihrem Wohnmobil oder Zelt einigermaßen Ordnung. Vor allem nachts, falls der Nachbar im Dunkeln raus muss. Die Verletzungsgefahr mit herumliegenden Gegenständen, Schnüren o.ä. ist besonders hoch.

Sich angemessen kleiden

Auch wenn die Regeln auf dem Campingplatz lockerer sind als im Hotel: Kleiden Sie sich trotzdem nicht zu freizügig. FKK ist – außer auf speziellen FKK-Campingplätzen – ein absolutes No-Go.

Waschräume und Toiletten benutzen

Benutzen Sie in jedem Fall die Waschräume und Toiletten. Auch wenn es angenehmer ist, am Abend die Zähne vor der Unterkunft zu putzen oder zu wildpinkeln – unterlassen Sie das.

Informationen zu Wohnmobilen finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.