Pakete vor Weihnachten: Die wichtigsten Fristen

Wer Geschenke nicht persönlich übergeben kann, ist auf die Post angewiesen. Die AZ zeigt, wie alles rechtzeitig beim Empfänger landet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pakete liegen in einer Zustellbasis der Deutschen Post. (Archivbild)
picture alliance / Rolf Vennenbernd/dpa Pakete liegen in einer Zustellbasis der Deutschen Post. (Archivbild)

Weihnachten beginnt für manche schon im Herbst. Zum Beispiel für die Paketboten. Sie müssen oft schon weit vor dem Fest viel mehr Briefe, Karten und Pakete transportieren als in den restlichen Monaten des Jahres.

Wer Geschenke und Grüße verschickt, sollte jetzt nicht mehr allzu lange warten. Bis wann die Weihnachtspost je nach Dienstleister abgegeben werden muss, damit sie rechtzeitig ankommt, zeigt diese Übersicht:

Post und DHL

Päckchen und Pakete müssen bis 21. Dezember, 10 Uhr, in einer Postbank-Filiale eingeliefert werden, dann erreichen sie den Empfänger laut Unternehmen in der Regel bis Heiligabend. Bei den Partner-Filialen, DHL Paketshops oder Packstationen ist der Abgabeschluss etwas früher: Hier sollten Geschenke bis zum 20. Dezember, 18 Uhr, eingeliefert werden.

Obacht: Beim Versand von Paketen ins europäische Ausland laufen die Abgabefristen je nach Zielland maximal bis Montag (17.12.2018). Briefe und Postkarten sollten spätestens bis zum 21. vor der letzten Briefkastenleerung eingeworfen beziehungsweise vor der letzten Abholfahrt bei der jeweiligen Postfiliale abgeben werden.

UPS und GLS

Pakete ohne Express-Option sollten bis spätestens 20. Dezember, 12 Uhr aufgegeben werden, um innerhalb Deutschlands bis Heiligabend zugestellt zu werden. Mit Express-Option kann das Paket noch am 21. abgegeben werden. Wer in der Vorweihnachtszeit ganz sicher gehen möchte, sollte für sein Paket, wenn er es jetzt noch nicht verschickt hat, eine Express-Option mit Zeitfenster wählen, rät der Bundesverband Paket und Expresslogistik. Bei internationalen Sendungen geht die Annahmefrist teils bis zum 19.

DPD

Etwas früher liegen die spätesten Abgabetermine für Weihnachtsgeschenke bei DPD. Das Unternehmen rät, Standardpakete spätestens bis zum 19. Dezember., 12 Uhr zu verschicken, damit sie innerhalb Deutschlands rechtzeitig zugestellt werden können. Für Expresspakete bleibt etwas mehr Zeit: Sie kommen noch pünktlich an, wenn sie bis zum 21., 12 Uhr aufgegeben werden. Beim Versand in EU-Länder läuft die Frist je nach Zielland bis zum Dienstag.

Hermes

Weihnachtspakete für den Versand innerhalb Deutschlands können in den Hermes Paketshops bis zum 20. Dezember, 12 Uhr abgegeben werden. Der Annahmeschluss für Auslandssendungen ist leider schon abgelaufen. Wer sein Paket an der Haustür abholen lassen möchte, muss den hierfür benötigten Auftrag bis spätestens 19. Dezember stellen – für den nationalen Versand. Letzte Paketabholungen erfolgen dann jeweils einen Tag später.

Lesen Sie hier: Verkäufer gibt Tipps - Das müssen Sie beim Christbaumkauf beachten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.