Kosten, Kurse, Kalorien - Alle Infos zur Trendsportart Stand Up Paddling
Stand Up Paddling ist eine gute Kombination aus Spaß und hartem Training. Wie schwierig ist es? Wo kann man es betreiben? Was kosten Boards und Kurse? Ein Experte klärt für die AZ die wichtigsten Fragen.
Nicht umsonst ist Stand Up Paddling auch aufgrund seiner Vielfalt eine der beliebtesten Trendsportarten. Neben Koordination und Balance trainiert man damit den ganzen Körper und kann bei wilden Rennen oder tollen Touren zu schönen Treffpunkten richtig Spaß auf dem Wasser haben und dabei bis zu 700 Kalorien pro Stunde verbrennen. Stand Up Paddling (SUP) kann aber auch als mentaler Ausgleich zum stressigen Alltag dienen, wenn man auf dem Board in den Sonnenuntergang paddelt. Egal ob auf Seen, wie zum Beispiel auf dem Starnberger See, oder am Meer - Stand Up Paddling kann fast überall betrieben werden.
Wir haben die Trendsportart getestet und uns vorab die wichtigsten Fakten über den "naturverbundenen Freizeitsport" vom SUP-Matrosen Thomas Pfannkuch, der selbst Kursleiter ist, eingeholt. Die Infos über SUP als auch das Resultat des Selbsttests finden Sie in unserem Video.
- Themen: