Anzeige

Schutz und Alltagshelfer: Kabellose und smarte Außenkameras

Mehr Sicherheit, mehr Natur, mehr Überblick: Kabellose Außenüberwachungskameras mit 4K, WLAN von Reolink sind vielseitig – ideal für Garten, Terrasse und Tierbeobachtung.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Außenkameras kann man den Status von Paketen im Blick behalten, Familienmomente festhalten und den eigenen schönen Garten betrachten.
Mit Außenkameras kann man den Status von Paketen im Blick behalten, Familienmomente festhalten und den eigenen schönen Garten betrachten. © Reolink
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Wenn Sie an eine Überwachungskamera außen denken, haben Sie vielleicht sofort den klassischen Sicherheitsaspekt im Kopf: Einbrecher abschrecken, den Hauseingang im Blick behalten, Beweise sichern. Alles richtig, aber das Bild ist unvollständig. Denn moderne Kameras sind längst keine starren "Wächter" mehr. Sie sind Alltagshelfer, Naturbeobachter und manchmal kleine Geschichtenerzähler.

Warum eine Außenüberwachungskamera Sinn macht

In München und überall dort, wo Menschen gerne im Garten sitzen, auf dem Balkon frühstücken oder ihr Haustier frei laufen lassen, entdecken immer mehr Familien die Vorteile smarter Außenkameras: 

  • Pakete im Blick halten: Die Kamera zeigt live, wann und wohin geliefert wurde
  • Familienmomente festhalten: Ob die ersten Schritte ihres Kindes im Garten oder der Salto des Hundes, plötzlich wird die Außenkamera zum Familienalbum 2.0.
  • Naturbeobachtung: Amseln beim Nestbau, Eichhörnchen, ein Fuchs auf nächtlicher Streiftour - die gute Nachtsicht macht es möglich
  • Entspannt reisen: ein Blick in die App und wissen, dass das Zuhause sicher ist.

Die Außenkamera ist nur ein Lifestyle-Gadget, sie ist auch eine perfekte Sicherheitslösung.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Worauf es bei der Auswahl ankommt

Die Bildqualität ist entscheidend, denn die beste Szene verliert ihren Reiz, wenn sie unscharf ist. Eine gute Außenkamera liefert mindestens Full HD, besser 2K oder 4K. Farbige Nachtsicht bringt Ihnen lebendige Bilder, die nicht an alte Schwarz-Weiß-Fernseher erinnern. Wer Tiere im Garten filmen möchte, wird an 4K und Farb-Nachtsicht viel Freude haben. 

Eine Außenkamera muss wetterfest sein und Regen, Schnee und Sonne trotzen. Achten Sie hier auf IP65 oder IP67 - so bleibt die Technik auch dann zuverlässig, wenn der bayerische Winter seine frostigen Seiten zeigt oder der Sommerregen plötzlich einsetzt. 

Welche Energieversorgung? Dauerstrom oder Flexibilität? Akkubetrieb bedeutet freie Platzwahl. Mit Solarpanel wird die Kamera autark. Kabelgebundene Modelle laufen ohne Unterbrechung, sind aber weniger flexibel. Eine kabellose Überwachungskamera außen ist oft die eleganteste Lösung, wenn Sie keine Kabel verlegen möchten.

Speicheroptionen: SD-Karte oder Cloud? Mit Karte bleiben Sie unabhängig, mit Cloud haben Sie komfortablen Zugriff von überall.

Intelligente Funktionen

Die Zeiten, in denen jede Bewegung einen Alarm auslöste, sind vorbei. Moderne Kameras unterscheiden zwischen Menschen, Tieren oder Paketen. Sie schicken Push-Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Mit Zwei-Wege-Audio sprechen Sie mit dem Paketboten oder beruhigen den Hund, wenn er allein ist.

Die kleine Kugel ist das Objektiv der Altas PT Ultra, die 360° schwenken und automatisch bewegliche Dinge verfolgen kann.
Die kleine Kugel ist das Objektiv der Altas PT Ultra, die 360° schwenken und automatisch bewegliche Dinge verfolgen kann. © Reolink

Die besten Außenkameras

Die Altas PT Ultra ist keine gewöhnliche Außenkamera. Sie ist die akkubetriebene WLAN-Kamera von Reolink, die tatsächlich kontinuierlich 24/7 aufzeichnen kann – vorausgesetzt, Sie kombinieren sie mit dem 12-Watt-Solarpanel. Damit wird aus einem "klugen Wächter" ein echter Dauerläufer. Mit 4K-Auflösung, Schwenk- und Neigefunktion sowie intelligenter Batterie-Optimierung eignet sie sich perfekt für Einfahrten, Gärten oder Terrassen.

Sie können sie nutzen, um Ihr Grundstück zu überwachen, Paketzustellungen im Blick zu behalten oder schlicht die Natur im eigenen Garten einzufangen. Flexible Speicheroptionen bis 512 GB SD-Karte ermöglichen auch längere Aufzeichnungszeiträume. Dank flexibler Montage (Schrauben oder Gurt) findet sie auch an Bäumen oder Regenrinnen ihren Platz. Eine Überwachungskamera außen "WLAN" bringt Ihnen sowohl Sicherheit als auch Alltagsfreude.

Die TrackMix WiFi verfügt über ein Tele- und ein Weitwinkelobjektiv – für klare Sicht aus der Ferne und Nähe.
Die TrackMix WiFi verfügt über ein Tele- und ein Weitwinkelobjektiv – für klare Sicht aus der Ferne und Nähe. © Reolink

Die Reolink TrackMix WiFi– Dual-Lens PTZ-WLAN-Kamera für draußen ist eine kabelgebundene WLAN-Kamera, die Sie nicht so schnell aus den Augen lässt. Mit ihrem Dual-Lens-System kombiniert sie ein 4K-Weitwinkelobjektiv mit einem 2K-Zoomobjektiv. Das Ergebnis: Sie behalten das große Ganze im Blick und sehen gleichzeitig jedes Detail. Die Kamera ist stromgebunden und nutzt WLAN zur Datenübertragung. Durch die robuste Verbindung mit zwei starken Antennen (2,4 GHz und 5 GHz) eignet sie sich ideal für Einfahrten, Gärten oder den Vorhof, wo Bewegungen zuverlässig verfolgt werden sollen.

Dank 450-Lumen-Spotlights und IR-Nachtsicht bis ca. 30 Meter erhalten Sie klare Aufnahmen bei Tag und Nacht. Durch die Auto-Tracking-Funktion folgt sie Personen, Tieren und Fahrzeugen automatisch und findet schnell wieder in ihre Home-Position. Sie ist ein kluger Partner, wenn Sie Ihr Grundstück überwachen oder einfach beobachten möchten, was sich rund um Ihr Haus tut.

Argus 4 Pro bietet flexible Montagemöglichkeiten. Sogar die Installation an einem Baum ist möglich.
Argus 4 Pro bietet flexible Montagemöglichkeiten. Sogar die Installation an einem Baum ist möglich. © Reolink

Die Argus 4 Pro ist eine kabellose Außenkamera mit zwei Linsen, die zusammen ein 180°-Sichtfeld in 4K-Auflösung abbilden. Sie ist akkubetrieben (5.000 mAh) und lässt sich mit einem Solarpanel dauerhaft versorgen. Das Besondere: Dank ColorX-Sensor liefert sie auch bei schwachem Licht farbige Aufnahmen, ganz ohne Infrarot. Drei integrierte Spotlights sorgen bei Bedarf für zusätzliches Licht.

Mit ihrem kompakten Design, Wi-Fi-6-Unterstützung und IP66-Wetterfestigkeit eignet sie sich ideal für Eingänge, Terrassen oder Hofbereiche, in denen Sie ein breites Sichtfeld benötigen - mit einer zuverlässigen Erkennung bis 12 Meter. Als Überwachungskamera außen kabellos ist sie perfekt für alle, die Wert auf eine schnelle Installation und flexible Platzierung legen.

Welche Kamera für welchen Einsatz

  • Altas PT Ultra: Für alle, die Wert auf 24/7-Daueraufzeichnung legen und ein großes Grundstück im Blick haben wollen.
  • TrackMix WiFi: Für Nutzer, die Bewegungen automatisch verfolgen lassen möchten und eine perfekte Kombination aus Übersicht und Detail wünschen.
  • Argus 4 Pro: Für Fans kabelloser Lösungen, die ein extra breites Sichtfeld mit starker Low-Light-Leistung suchen.

Sehen Sie hier die verschiedenen Kameras im Vergleich.

Installation und Nutzung

Eine gute Kamera ist nur so stark wie ihr Montageplatz. Selbst die beste 4K-Auflösung nützt wenig, wenn die Linse zu hoch, zu niedrig oder in die falsche Richtung zeigt. Damit Sie klare Bilder erhalten und Bewegungen zuverlässig erfasst werden, achten Sie bei der Installation besonders auf Höhe, Winkel und Standort.

Empfohlen sind der Hauseingang oder die Einfahrt, um Besucher und Fahrzeuge klar zu erfassen. Wenn Sie Tiere oder Familienmomente aufzeichnen möchten, sind die Terrasse oder der Garten besser geeignet. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die richtige Wahl 

Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, jede dieser Überwachungskameras außen bringt Sie technisch auf den neuesten Stand – und sorgt dafür, dass Sie Ihr Zuhause oder Ihren Garten immer im besten Licht sehen.

Im ausführlichen Test Überwachungskameras für Außen und Innen finden Sie detaillierte Vergleiche, Tipps und Praxisbeispiele, die Ihnen bei der Auswahl der perfekten Kamera helfen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.