Gesundheitsvorsorge beginnt vor Erkältungszeit

Bei der Herbstkur sollte für ausreichend Bewegung und leichte Kost gesorgt werden
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herbstliche Wanderung: Um fit in die kalte Jahreszeit zu kommen, sollte man sich ausreichend bewegen.
dpa Herbstliche Wanderung: Um fit in die kalte Jahreszeit zu kommen, sollte man sich ausreichend bewegen.

Bei der Herbstkur sollte für ausreichend Bewegung und leichte Kost gesorgt werden

Die Herbstkur ist ein klassisches Instrumentarium der Naturheilkunde.

Gerade für Menschen nach der Lebensmitte stellt der Herbst eine Belastung für das Kreislauf- und Lymphsystem dar. Hier kommt es zu Stockungen, Stauungen und Anfälligkeiten der Abwehrkräfte. Eine allgemeine Trägheit der Verdauungsfunktion und der großen Drüsen, wie zum Beispiel der Leber, stellt sich ein. Diese führt zu Stoffwechselbelastungen, rheumatische Beschwerden treten jetzt häufiger auf.

Aber auch Stimmungsschwankungen und eine vermehrte Traurigkeit haben hier ihren Ursprung.

Um den ungünstigen Eigenschaften der kälteren Jahreszeit entgegen zu wirken, stehen bei der Herbstkur befeuchtende und wärmende Verfahren im Vordergrund. Über vier bis sechs Wochen sollten folgende Anwendung beachtet werden:

Traubenkur: Wirkt der trockenen Kälte des Herbstes entgegen, befeuchtet und verbessert so die Ausscheidungen. 500 g kernlose Trauben täglich über den Tag verteilt essen.

Leicht verdauliche Kost wählen, um die Verdauungsfunktion nicht zu überlasten. Gekochte Speisen sind leichter zu verdauen als rohe.

Ausreichend schlafen: Befeuchtet auf natürliche Weise.

Johanniskrauttee erwärmt und nimmt die melancholische Stimmung.

Ausreichende Bewegung zur Anregung des Stoffwechsels.

Bürstungen und Wassergüsse regen den Blutkreislauf an und steigern das innere Wärmeempfinden.

Häufig an die frischen Luft gehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.