Fit durch den Winter: Drei einfache und gesunde Januar-Gerichte
Mit dem Januar gehen auch die guten Vorsätze einher. Viele setzen jetzt auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Wer allerdings meint, Gemüse sei im Winter Mangelware, irrt sich. Anfang des Jahres sind vor allem Sorten wie Lauch, Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln sowie Spinat in der Gemüseabteilung zu finden. Das sind drei schnelle und leckere Rezepte mit saisonalem Gemüse.
Mehr Inspiration finden Sie im Buch "Wintergemüse" - hier bestellen
Lauchsuppe mit Champignons und Hack
Zutaten für zwei Personen: 100 g Champignons, zwei Stangen Lauch, 100 g Hackfleisch (gemischt), 50 g Frischkäse, 300 ml Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz
Zubereitung: Champignons und Lauch putzen und in Scheiben schneiden. In einem Topf das Hackfleisch anbraten, Champignons und Lauch zugeben und ebenfalls kurz anbraten. Alles mit Brühe ablöschen. Anschließend köcheln lassen, bis das Lauchgemüse gar ist. Jetzt den Frischkäse unterrühren und alles erneut aufkochen lassen.
Spinatsalat mit einer fruchtigen Vinaigrette
Zutaten für zwei Personen: 100 g Spinat (frisch), 1 TL Salatkräuter (frisch, gefrostet oder getrocknet), 20 g Zwiebeln, 20 ml Olivenöl, 30 ml Balsamicoessig, eine halbe Orange (ausgepresst), einen halben TL Senf, 1 TL Ahornsirup oder Honig
Zubereitung: Feldsalat gut waschen, gröbere Strünke und welke Blätter entfernen, in der Salatschleuder trocknen. Zwiebel besonders fein hacken und mit Essig und Öl sowie mit Orangensaft, Senf, Honig bzw. Ahornsirup und Kräutern gründlich vermischen - ein Schüttelbecher eignet sich gut dazu. Vor dem Servieren die Marinade über den Salat geben.
Winterliches Gemüse-Allerlei
Zutaten für zwei Personen: 200 g Karotten, 150 g Steckrüben, 150 g Rosenkohl, 50 g Lauch, 1 Zwiebel, 250 g Kartoffeln (festkochend), 30 ml Sahne, 175 ml Gemüsebrühe, Pfeffer und Salz
Zubereitung: Karotten, Steckrüben, Kartoffeln sowie Zwiebel schälen. Beim Rosenkohl die Außenblättchen sowie das Strunkende und beim Lauch die Enden entfernen. Alles waschen. Jetzt die Zwiebel in gröbere Stücke, Lauch, Karotten, Steckrüben in etwa 1 Zentimeter große Würfel schneiden. In einer tiefen Pfanne oder im Topf etwas Öl erhitzen, das Gemüse für etwa zwei Minuten darin unter häufigem Wenden braten. Danach die Gemüsebrühe angießen, alles zusammen zugedeckt im Dampf garen. Jetzt noch die Sahne einrühren und das Gemüse-Allerlei mit Pfeffer und Salz würzen.
Übrigens: Man kann das Gemüse auch mit Schwarzwurzeln ergänzen - und wer die Gemüsesorten je nach Angebot variiert, hat auch in den anderen Jahreszeiten ein schnelles, delikates Gemüsegericht.
- Themen: