Eiweißbedarf zum Muskelaufbau

Hobbykraftsportler brauchen keine teuren Eiweißgetränke zum Muskelaufbau - eine abwechslungsreiche Ernährung genügt
AZ Themenredaktion / Themenredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hobbykraftsportler brauchen keine teuren Eiweißgetränke zum Muskelaufbau.

Mit der richtigen Lebensmittelauswahl können sie ihren Eiweißbedarf problemlos über die Ernährung decken. Nach dem Training bieten sich zum Beispiel Joghurt mit Banane, Quark mit Apfelstücken oder ein Milchshake mit anderen frischen Früchten an, erläutert die Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz. Auch ein Brot mit fettarmem Käse oder Schinken ist eine Möglichkeit. Lebensmittel tierischer Herkunft wie Fleisch und Milchprodukte sowie pflanzliche Lebensmittel wie Getreideprodukte sind gute Eiweißlieferanten. Die Ernährungsexperten empfehlen, Eiweiß aus beiden Quellen gemeinsam zu essen, weil sie sich gegenseitig ergänzen und der Organismus das Eiweiß dann besser verwerten kann. Gute Kombinationen sind etwa Haferflocken-Müsli mit Milch, Kartoffeln mit Rührei oder Fisch.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.