Dynamisch sitzen

Vielhocker müssen besonders auf ergonomische Bürostühle achten
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein flexibler Bürostuhl schont den Rücken
Drabert/AGR Ein flexibler Bürostuhl schont den Rücken

Vielhocker müssen besonders auf ergonomische Bürostühle achten

Allein in Deutschland verbringen rund 16,3 Millionen Menschen ihren Arbeitstag im Büro. Ein Fünftel der Bevölkerung sitzt täglich mehr als sechs Stunden vor dem Computer. Wenig Bewegung und eine schlechte Sitzhaltung gehören dabei zum Alltag. Vor allem der Rücken leidet unter den vielfach ungünstigen ergonomischen Bedingungen. Durch ergonomische Bürostühle, Tische, Stehpulte sowie PC-Eingabegeräte kann die Rückengesundheit entscheidend gefördert werden. Für Verbraucher ist es dabei wichtig, auf seriöse Qualitätsmerkmale zu achten. Denn nicht immer unterstützen und entlasten die vermeintlich gesunden Alltagsgegenstände auch wirklich den Bewegungsapparat. Orthopädisch wertvolle Produkte, die den harten Prüfbedingungen einer medizinisch-therapeutischen Expertenkommission standhalten, werden mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) „Geprüft & empfohlen“ prämiert. Bürostühle sollten das dynamische Sitzen fördern, welches die Durchblutung der Muskulatur sowie die Stoffwechselprozesse der Bandscheiben anregt. Dies wird durch einen veränderbaren Öffnungswinkel zwischen Sitzfläche und Rückenlehne möglich. Die Rückenlehne, deren Widerstand individuell eingestellt wird, kann durch Krafteinwirkung über den üblichen 90°-Winkel hinaus nach hinten bewegt werden. Außerdem ist es wichtig, dass sich Sitzfläche und Rückenlehne individuell einstellen lassen und dass der Lendenwirbelbereich großflächig abgestützt wird.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.