Die Schätze der Natur

Schwefel, Thermalwasser und Moor haben auf den menschlichen Körper sehrgute Heilwirkungen
von  Abendzeitung
Ausgeglichenheit, ein gutes Körpergefühl und die Spannkraft positiver Energien kann man beim Besuch eines Thermalbads wieder zurückgewinnen.
Ausgeglichenheit, ein gutes Körpergefühl und die Spannkraft positiver Energien kann man beim Besuch eines Thermalbads wieder zurückgewinnen. © dpa

Schwefel, Thermalwasser und Moor haben auf den menschlichen Körper sehrgute Heilwirkungen

Sanfte Artzney aus der Natur: Schwefelwasser, Naturmoor und Thermalwasser sind die Geschenke der Natur, die in vielen Thermen für Therapie, Prävention und Erholung eingesetzt werden. Doch was genau steckt hinter den einzelnen Heilmethoden?

Schwefel dient als Schutz gegen Krankheitserreger, in dem er die wichtige Immunsubstanz Selen im menschlichen Körper transportiert. Schwefel ist das „Schmiermittel" für Gelenke. Darüber hinaus regt Schwefel die Hormondrüsen und den Stoffwechsel an.

Naturmoor ist eines der ältesten natürlichen Artzney. Direkt auf die Haut aufgetragen – etwa in Form von Moorpackungen – dringt es in die Poren ein und bringt so einen gesundheitsfördernden Prozess in Gang. Naturmoor entgiftet und entschlackt den Körper, greift bei chronischen Entzündungen ein und verhilft so zu einem verbesserten Allgemeinbefinden.

Thermalwasser entspringt aus Heilwasserquellen auf der ganzen Welt und wurden bereits im Altertum zur Pflege, Kur und Entspannung genutzt. Besonders bekannt sind beispielsweise die römischen Thermen. Thermalwasser unterscheidet sich von normalem Quellwasser durch seine Inhaltsstoffe, die über die Haut aufgenommen werden, wie zum Beispiel Schwefel, Kohlensäure oder Radon. Durch die besonderen Reize dieses Heilwassers kommt es an der Körperoberfläche zu chemischen und physikalischen Reaktionen. Thermalwasser ist ein wahres Allround-Talent. Es beruhigt die Haut bei Spannungsgefühl und Juckreiz, wirkt kühlend und erfrischend und ist wirksam gegen freie Radikale.

Ausgeglichenheit, ein gutes Körpergefühl und die Spannkraft positiver Energien – vieles von dem, was im hektischen Alltag verloren geht, kann man beim Besuch einer der Thermen in Bayern wieder zurückgewinnen. Ob in den Thermal-Badelandschaften in Bad Griesbach, Bad Birnbach oder Bad Füssing: Einfach nur in ein Gefühl der Ruhe und Entspannung abtauchen oder wirkungsvoll etwas für die eigene Gesundheit tun – hier ist man wunderbar aufgehoben. In Bad Aibling und Bad Kohlgrub sind zudem auch Behandlungen mit Moor möglich. Und die Therme in Bad Gögging bietet sogar alle drei Varianten der sanften Naturheilmittel: Schwefel, Moor und Thermalwasser!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.