Die fünf besten Tipps gegen das Schwitzen

Sommer, Sonne, Schweiß! Damit Sie nicht ins Schwitzen kommen gibt es ein paar simple Methoden um die Schweißbildung zu verringern. Diese fünf Tipps und Tricks zeigen wie es geht.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sommer, Sonne, Schweiß! Damit Sie nicht ins Schwitzen kommen gibt es ein paar simple Methoden um die Schweißbildung zu verringern. Diese fünf Tipps und Tricks zeigen wie es geht.

Sommer schön und gut, aber wird es heiß, kommt auch der Schweiß. Auf die unangenehme Körperflüssigkeit würden wir gerne verzichten, dabei ist Schwitzen wichtig, denn es regelt bis zu 20 Prozent der Körpertemperatur. Mit diesen einfachen Tipps kann man die Schweißproduktion in den Griff bekommen und ist gerüstet für den nächsten Vortrag oder das Vorstellungsgespräch.

Heiße Musik von Jennifer Lopez gleich hier bestellen

Sport und Sauna

Treiben Sie Sport und gehen sie in die Sauna! Eigentlich sind das Dinge die man bei starker Hitze lieber nicht tun würde, weil der Schweiß quasi vorprogrammiert ist. Wer es aber regelmäßig tut, der hilft den Schweißdrüsen sich zu regulieren und vermeidet so ungewollte Schwitz-Attacken.

Auf die Ernährung achten

Die passende Ernährung ist wichtig! Wer sich richtig ernährt kann auch das Schwitzen damit verringern. So sollte man auf scharfe Gewürze die den Körper anheizen verzichten und stattdessen vermehrt Obst und Gemüse essen. Auch der Konsum von Alkohol, Kaffee und Zigaretten fördert das Schwitzen und sollte daher verringert werden. Besonders Alkohol und Zigaretten stören die Schweißregulation.

Die richtige Kleidung

Im Sommer sollte man am besten locker sitzende Kleidung tragen und vor allem keine synthetischen Materialien, denn die sind nicht sehr atmungsaktiv. Kleidung aus Naturfasern, wie Baumwolle, Leinen oder Seide, sowie Schuhe aus Leder, lassen die Haut schön durchatmen und verringern das Schweiß-Risiko.

Trinken, trinken, trinken

Viel trinken ist das A und O, denn beim Schwitzen verliert der Körper Flüssigkeit und Mineralstoffe, die ihm wieder zugefügt werden müssen. Am besten Mineralwasser oder Apfelschorle trinken und Finger weg von Cola und Limonade. Für Viel-Schwitzer empfiehlt sich eine Salbei-Kur. Dafür werden mindestens zwei Wochen lang, jeden Tag, zwei Tassen Salbei-Tee getrunken. Insgesamt sollte man zwei bis drei Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen.

Kleine Helfer: Deodorant, Körper-Puder und Achselpads

Auch die richtige Pflege kann Schweißbildung vorbeugen. Nach dem Duschen also gleich ein Deodorant benutzen. Auch Achselpads erweisen sich als praktische Helfer, um die unschönen Flecken unter den Armen zu vermeiden. Die Pads werden einfach in das T-Shirt geklebt und fangen so den Schweiß ab. Mit Körper - und Gesichts-Puder können außerdem feuchte und glänzende Stellen abgetupft werden und sorgen so für einen matten Teint.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.