Der Morgen danach

Der Kater ist die Rache des Körpers für durchgefeierte Faschingstage und Nächte
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rollmöpse helfen dem Körper nach einer durchzechten Nacht, den Mineralienhaushalt wieder auszugleichen.
dpa Rollmöpse helfen dem Körper nach einer durchzechten Nacht, den Mineralienhaushalt wieder auszugleichen.

Jede Bewegung tut weh, jedes Geräusch verursacht höllische Kopfschmerzen. Dazu ein tierischer „Brand” – der Kater ist die Rache des Körpers für durchgefeierte Faschingstage und -nächte.
Ein gutes Katerfrühstück ist dann das beste Heilmittel. Auf den Teller kommt, was der Körper braucht, um wieder fit zu werden: saure, salzige, vitamin- und kohlenhydratreiche Kost. Sie bringt dem Körper Mineralien wie Natrium, Kalzium, Kalium und Magnesium zurück. Deren Verlust macht vor allem Appetit auf Salziges und Saures, erläutert die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn. Zum traditionellen Katerfrühstück gehören deshalb Heringssalat und Rollmöpse. Der so erworbene Salzgehalt tut gute Dienste. Er hilft dem Körper des Zechers, den vom Alkohol durcheinandergebrachten Salzhaushalt wieder ins Lot zu bringen.
Gegen die einhergehenden Hungerattacken empfiehlt sich heiße Hühnerbrühe. Sie ist sehr gehaltvoll, aber nicht schwer und enthält viele gute Stoffe: Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate.
Tabu ist, was den Magen zusätzlich reizt: Zigaretten, Kaffee und kohlensäurehaltige Getränke wie Sekt und Sprudel. Am Kaffee scheiden sich die Geister. Er ist zwar schlecht für den Magen, aber gut gegen Kopfschmerzen. Wer's mag, kann Kaffee oder Espresso mit ein paar Spritzern Zitronensaft aufpeppen.
Grundsätzlich muss zum Katerfrühstück viel getrunken werden, um den erhöhten Flüssigkeitsbedarf auszugleichen. Der hohe Wasserverlust ist Mitverursacher des Brummschädels. Gegenmittel sind sowohl natriumhaltiges Mineralwasser als auch Obstschorlen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.